Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Die Lega Nord muss sich neu erfinden. Die Partei des Umberto Bossi versank mit ihm im Sumpf aus Macht und Korruption.
10.04.2012 17:59

Götterdämmerung in Italien Nach Berlusconi stürzt auch Bossi

Auf dem Gipfel des Bunga-Bunga-Skandals spricht Ex-Ministerpräsident Berlusconi davon, Regierungschef in einem "Scheißland" zu sein. Ganz so drastisch drückt es n-tv Korrespondent Udo Gümpel nicht aus, auch wenn er von Sodom und Gomorra in Italien spricht. Denn die Lega Nord, einst angetreten das Land zu säubern, erstickt nun auch im eigenen Dreck. von Udo Gümpel, Rom

"Ich verspreche dem FC und unseren treuen Fans, alles bis zum Letzten zu geben, um mit unserer Mannschaft weiter für den Klassenerhalt zu kämpfen, wenn ich die Chance vom Trainer bekomme": Slawo Peszko.
09.04.2012 12:35

"Taxi-Affäre" Podolski stellt sich hinter Peszko

Das 1:1 gegen Werder sorgt beim abstiegsgefährdeten FC nur kurzfristig für etwas Ruhe. Wenige Stunden später überschattet der Suff-Skandal um Slawomir Peszko die Vorbereitung der Geißböcke auf das wichtige Auswärtsspiel in Mainz. Lukas Podolski nimmt den Übeltäter in Schutz und stellt sich vor die Mannschaft.

Bedauert sein Verhalten: Slawomir Peszko.
08.04.2012 22:44

Suff-Skandal um Fußballer Peszko bedauert seinen Rausch

Kölns Slawomir Peszko muss für eine Alkohol-Eskapade büßen. Der FC suspendiert den Fußball-Profi für das nächste Spiel, für die EM droht dem Polen sogar das endgültige Aus. "Ich befand mich zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und ich habe mich unprofessionell verhalten", entschuldigt sich Peszko.

Noch ist unklar, woher die Verseuchung stammt.
06.04.2012 15:16

Skandal um Dioxin-Verseuchung 700.000 Eier werden vernichtet

Die Suche nach der Quelle der Dioxinverseuchung in Eiern in Nordrhein-Westfalen gestaltet sich schwierig. Verseuchtes Futter wird dabei immer unwahrscheinlicher. Seit Anfang März werden auf dem belasteten Hof täglich 23.000 Eier produziert; alle müssen vernichtet werden.

Am Ende gab Bossi dem Druck nach.
05.04.2012 22:17

Skandal um veruntreute Parteigelder Lega-Nord-Gründer Bossi wirft hin

Die Lega Nord muss künftig ohne ihren Gründer und bisherigen Chef Umberto Bossi auskommen. Der 70-Jährige ist zurückgetreten, ihm wird vorgeworfen, Steuergelder abgezweigt zu haben. Mit den 200.000 Euro soll der alte Weggefährte von Ex-Regierungschef Berlusconi Urlaube und die Renovierung seines Hauses bezahlt haben.

Skandalös oder redaktionell gerechtfertigt?
05.04.2012 20:11

Murdoch-Skandal greift über Sky News hackt Mails

Der zum Medienkonzern von Rupert Murdoch gehörende britische Sender Sky News verschafft sich Zugang zu den E-Mail-Konten von mutmaßlichen Kriminellen. Das Vorgehen sei im Interesse der Öffentlichkeit gewesen, erklärt Sky News. Was man herausbekommen habe, habe man der Polizei weitergegeben.

Kein Thema beschäftigt das Schweizer Boulevard derzeit so sehr wie der Steuerstreit.
02.04.2012 11:22

Bern bellt Arme Schweizer und deutsche Esel

Seit Jahren echauffiert sich die deutsche Politik über das "Steuerhinterzieher-Paradies" Schweiz. Jetzt hat Bern auch noch Haftbefehl gegen drei Beamte aus Nordrhein-Westfalen erlassen, weil sie Schwarzgeldkonten aufdecken wollten. Ein Skandal – zumindest aus deutscher Sicht. Doch was denken eigentlich die Schweizer darüber?

27.03.2012 17:25

Apples iPad hat keine Ladehemmung Warum der Akku lügt

Der Akku des neuen iPad lädt offensichtlich weiter, obwohl die Anzeige auf 100 % steht. Pfusch? Ein Skandal oder gar brandgefährlich? Vermutlich ist die ganze Aufregung völlig umsonst. Denn bei wiederaufladbaren Batterien heißt voll nicht unbedingt voll. von Klaus Wedekind

W&W-Zentrale in Stuttgart.
27.03.2012 17:00

Konsequenzen aus Sex-Skandal W&W streicht Belohnungsreisen

Nie wieder sollen Mitarbeiter von Wüstenrot & Württembergische (W&W) bei Belohnungsreisen im Puff landen und den Finanzkonzern so in Verruf bringen. Dafür gibt es bald einen neuen Verhaltenskodex. Die Stuttgarter wollen bei Bausparern positiv im Gespräch bleiben und setzen für 2012 auf noch bessere Geschäfte.

Strauss-Kahn ist auf freiem Fuß - gegen eine Kaution von 100.000 Euro.
27.03.2012 16:09

DSK in der Welt der Callgirls Justiz ermittelt wegen Zuhälterei

Die französische Justiz versucht die Rolle von Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn bei Sexparties zu ergründen. Vermutet wird, dass der 62-Jährige nicht nur teilgenommen, sondern die Orgien mitorganisiert hat. Im schlimmsten Fall drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft wegen Zuhälterei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen