Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

15.05.2012 14:43

"R.I.P Fergie" bei Citys Meisterfeier Tevez-Spott sorgt für Skandal

Carlos Tevez findet es lustig, sein Verein Manchester City "geschmacklos und verwerflich". Das "R.I.P Fergie"-Plakat, mit dem der Argentinier vor 100.000 Fans die dramatisch errungene Meisterschaft feiert und United-Coach Alex Ferguson verhöhnt, beschämt den neuen Titelträger. Auch Tevez zeigt sich später geläutert.

Von wegen beschaulich: Erst jetzt wird getreten.
10.05.2012 19:48

"Aus Verzweiflung wird es dreckig" "Lügen" begleiten NRW-Wahlkampf

Vor zwei Jahren stolpert Rüttgers. Er soll Gespräche und Auftritte gegen Geld angeboten haben. Der Skandal trifft den CDU-Ministerpräsidenten mitten im Wahlkampf. Er wird abgewählt. Zwei Jahre später und wenige Tage vor der Landtagswahl gerät jetzt Nachfolgerin Kraft ins Visier der CDU. Auf der Zielgeraden des Wahlkampfs wird es ungemütlich. von Christian Rothenberg

Bald zurück im Ring, mit luxemburgischer Lizenz: Schwergewichtsboxer Derek Chisora, der auch auf Pressekonferenzen zuschlägt.
08.05.2012 18:01

Duell der Skandal-Boxer "eine Schande" Chisora-Kampf sorgt für Empörung

Bei einer skandalösen Pressekonferenz hatten sich Dereck Chisora und David Haye in München blutig geschlagen, nun steigen sie gegeneinander in den Ring. Luxemburg hilft Skandalboxer Chisora mit einer Lizenz aus, nachdem ihm die britische entzogen wurde. Das Duell sorgt für Empörung - auch weil es die ARD übertragen will.

Vielleicht entpuppt sich de Jagers Niederlage noch als Sieg - frühestens allerdings bei den nächsten Landtagswahlen.
07.05.2012 12:50

Tragödie nach Wahl im Norden Aufstieg und Fall des Jost de Jager

Erst verliert die CDU in Schleswig-Holstein ihren beliebtesten Politiker. Dann stolpert sein Nachfolger über eine Affäre mit einer 16-jährigen Schülerin. Jost de Jager, Spitzenkandidat der Union im Norden, schafft es trotzdem, die Partei bei den jüngsten Landtagswahlen zur stärksten Kraft zu machen. Nur hat er nichts davon. von Issio Ehrich

30800264.jpg
03.05.2012 09:59

Krempelt Albig den Norden um? Der Unfassbare

Barschel-Affäre, Heidemörder - die Politik in Schleswig-Holstein ist bekannt für Intrigen. SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig setzt nun alles daran, einen Gegenentwurf zum rauen Machtkampf im Norden zu verkörpern. Als Ministerpräsident könnte er die tiefen Gräben zwischen Bürgern und Politik so schließen. Fraglich ist aber, ob er seinen Versöhnungskurs ernst meint. von Issio Ehrich

Adriana Barros stand wegen Beihilfe zur Untreue vor Gericht.
02.05.2012 14:10

Lustreisen auf Volkswagen-Kosten Freispruch für Volkert-Geliebte

Das Buch um die 2005 aufgeflogene VW-Affäre um Schmiergeld und falsche Spesenabrechnungen, Lustreisen und Partys auf Firmenkosteum wird geschlossen, das letzte Kapitel ist geschrieben: Im Untreueverfahren gegen die ehemalige Freundin des früheren VW-Betriebsratschefs Volkert ist das Urteil gefallen. Hier kommt der Autor hin

Dominique Strauss-Kahn
01.05.2012 15:48

Zivilprozess wird fortgesetzt DSK genießt keine Immunität

Die Affäre Dominique Strauss-Kahns mit einem Zimmermädchen wird weiterverhandelt. Nach dem gescheiterten Strafverfahren muss sich der Franzose dem Zivilprozess gegen ihn stellen, da die Richter ihm keine diplomatische Immunität zusprechen.

Sarkozy sieht seine Chancen im Wahlkampf weiter schwinden.
01.05.2012 15:04

Präsident sieht sich verleumdet Sarkozy erstattet Anzeige

Hat Gaddafi den Wahlkampf Sarkozys 2007 mitfinanziert? Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen Urkundenfälschung in Bezug auf ein Dokument, das angeblich vom libyschen Geheimdienst stammt. Ob es sich um einen Polit-Skandal oder einen schmutzigen Wahlkampftrick handelt , bleibt vorerst offen.

Ordentliche Hauptversammlung Nr. 125: "Naturkatastrophen, deren Schadenlast wir in dieser Form nur etwa alle 50 Jahre erwarten."
26.04.2012 13:10

Aktionärsschützer loben Bomhard Munich Re hält zu Ergo

Die Münchener Rückversicherung ist gut ins Jahr gestartet und zahlt den Aktionären eine stabile Dividende. Auf der Hauptversammlung haken die Aktionäre das Katastrophenjahr 2011 - trotz erschreckend großer Schäden - schnell ab. Stattdessen rückt der Sexparty-Skandal bei der Tochter Ergo wieder in den Vordergrund.

Heimatschutzministerin Napolitano muss den Skandal aufklären.
25.04.2012 19:56

Secret-Service-Sex-Affäre Mehr Mitarbeiter verlieren Job

Der Sex-Skandal um Personenschützer von US-Präsident Obama ist noch immer nicht ausgestanden. Der US-Geheimdienst Secret Service trennt sich von zwei weiteren Mitarbeitern. Gegen einen weiteren Mitarbeiter läuft ein Entlassungsverfahren. Damit verlieren insgesamt neun Mitarbeiter ihren Job, drei weitere wurden vom Vorwurf des direkten Fehlverhaltens entlastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen