Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Toba-Indios in ihrer Hütte in der Provinz Choca (Archivaufnahme 2009).
28.05.2010 18:41

Deutschstämmige Lehrerin suspendiert Skandal in Argentinien

Die deutschstämmige Lehrerin Horn hat ihren eigenen Blick auf die argentinische Geschichte: Dank des damaligen Präsidenten Roca, der im 19. Jahrhundert die "Indios" aus der Pampa verjagt habe, können die "Nachfahren von Deutschen hier in Ruhe leben".

Ein Kamera-Auto von Gooogle im Einsatz.
19.05.2010 15:22

WLAN-Affäre Gegen Google wird ermittelt

Nach der Aufzeichnung persönlicher Nutzerdaten aus drahtlosen Computernetzwerken durch Google leitet die Hamburger Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Computerkriminalität gegen den Internetriesen ein.

IWF-Chef Strauss-Kahn hätte sich eine schnellere Kooperation mit der EU gewünscht.
17.05.2010 06:55

EU half zu spät IWF legt den Finger drauf

IWF-Chef Strauss-Kahn bescheinigt der Europäischen Union, bei der Schuldenkrise Griechenlands zu spät gehandelt zu haben. "Wenn das Problem im Februar gelöst worden wäre, wären die Kosten geringer gewesen." In Brüssel wird heute erneut über die Rettung des Euro beraten - der mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen ist.

Nicht zu fassen: Huub Stevens.
10.05.2010 13:54

Stevens und Beierdorfer toben Salzburg wittert Skandal

Die Fußballer aus Salzburg fühlen sich nach der 0:1-Heimniederlage gegen die Wiener Austria, die die Entscheidung im Titelkampf bis zu letzten Runde hinausschob, vom Schiedsrichter-Gespann betrogen. Sportchef Dietmar Beiersdorfer ist wegen eines aberkannten Ausgleichs stinksauer – und tobt.

Strauss-Kahn will es offenbar noch einmal wissen.
05.05.2010 12:57

In zwei Jahren gegen Sarkozy? Strauss-Kahn denkt laut nach

Im Herbst 2007 hatte Präsident Sarkozy einen der beliebtesten französischen Politiker - den früheren Wirtschafts- und Finanzminister Strauss-Kahn - zum IWF nach Washington weggelobt. Jetzt denkt der Sozialist darüber nach, als Präsidentschaftskandidat nach Paris zurückzukehren.

Die Vorwürfe gegen Higgins werden nun geprüft.
02.05.2010 14:18

Betrugsvorwürfe gegen Higgins Skandal beim Snooker

Mit Hemd, Weste und Fliege treten die Spieler an den Snooker-Tisch. Doch auch dieser Gentlemen-Sport wird nun von einem Skandal erfasst. Der mehrmalige Weltmeister John Higgins soll verabredet haben, gegen Geld Frames zu verlieren. Der Weltverband droht mit einer "extremen Strafe".

Warren Buffett: Was hat die Investment-Ikone ihren Anhängern zu sagen?
01.05.2010 11:18

Goldman-Affäre zieht Kreise Buffett hat was zu sagen

Die Betrugsaffäre bei der US-Investmentbank Goldman Sachs bringt auch Starinvestor Warren Buffett in Erklärungsnot. Er werde "ausführlich und umfassend" Auskunft zu seiner Milliarden-Investition in das Geldhaus geben, kündigt der 79-Jährige vor der Hauptversammlung seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway in einem Interview an. "Ich rechne mit zahlreichen Fragen."

28.04.2010 21:22

S&P-Herabstufungsorgie Nun erwischt es Spanien

Die Schuldenproblematik in der Euro-Zone spitzt sich weiter zu. Nach Griechenland und Portugal senkt die Ratingagentur Standard & Poor's auch die Bonität von Spanien. Diese liegt nun bei "AA". IWF-Chef Strauss-Kahn warnt allerdings davor, die von den Ratingagenturen vorgenommenen Einstufungen überzubewerten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen