Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Sarkozy dementiert, Bargeld erhalten zu haben.
06.07.2010 11:27

Schwarzgeld von Bettencourt? Sarkozy weist Berichte zurück

Frankreichs reichste Frau, die L'Oréal-Erbin Bettencourt, soll Millionen am Fiskus vorbei ins Ausland geschafft haben. Im Strudel des Skandals stehen mehrere Politiker unter Rücktrittsdruck. Selbst Präsident Sarkozy wehrt sich gegen Vorwürfe, von der Milliardärin begünstigt worden zu sein.

Sarkozy kündigte eine Umbildung der Regierung an.
05.07.2010 15:36

Regierung lässt es krachen Sarkozy angezählt

Die französische Regierung ist durch Affären um teure Zigarren, Immobilien und Flüge angeschlagen. Zwei Staatssekretäre nehmen ihren Hut. Präsident Sarkozy plant eine Umbildung seiner Mannschaft.

Dieter F. lebte in einer Vier-Millionen-Euro-Villa mit großem Fuhrpark in Calvia auf Mallorca.
05.07.2010 10:25

Freitod nach K1-Skandal Millionenbetrüger erschießt sich

Dieter F., Direktor der Betrüger-Gesellschaften K1 Global Limited und K1 Invest Limited, nimmt sich bei dem Versuch der Fahnder, ihn nach Deutschland zu überführen, in Mallorca das Leben. Sein Chef Kiener sitzt bereits seit Monaten in Deutschland in Untersuchungshaft.

Zapatero (r.) und Strauss-Kahn bei der Pressekonferenz nach ihren Gesprächen im Juni.
02.07.2010 11:54

Erneute Stippvisite vom IWF Spanien bekommt Besuch

Der International Währungsfonds bleibt dran. Zwei Wochen nach dem Besuch von IWF-Chef Strauss-Kahn kommt der Chefvolkswirt der Organisation nach Madrid. Der Anlass des Besuchs wird von der Regierung nicht weiter kommentiert.

"Lazaro" bei der ersten Anhörung unmittelbar nach der Festnahme.
02.07.2010 07:39

Loyal bis in den Knast "Lazaro" gibt Spionage zu

Einer der zehn im Zusammenhang mit der Agenten-Affäre um Russland und die USA Verhafteten gesteht die Arbeit für den russischen Auslandsgeheimdienst SVR ein. Nur seinen wirklichen Namen verrrät er nicht.

Spektakulär am Nürburgring gescheitert: Ingolf Deubel.
30.06.2010 18:47

Nürburgring-Affäre Ermittlungen gegen Ex-Minister

Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen gegen Ingolf Deubel, den Ex-Finanzminister von Rheinland-Pfalz ein und durchsucht mehrere Orte nach Beweisen. Dem SPD-Politiker wird im Zusammenhang mit dem Ausbau der Rennstrecke Nürburgring Untreue und Betrug vorgeworfen.

2rug1500.jpg3770601020221069654.jpg
30.06.2010 16:40

Keine echte Agenten-Affäre Um Schadensbegrenzung bemüht

Eine echte Agenten-Affäre sieht anders aus. Das stellt sich zwei Tage nach der "Zerschlagung eines russischen Spionagerings" in den USA heraus. Beide Seiten sind um Schadensbegrenzung bemüht; auf die sonst übliche Aufdeckung von US-Spionen verzichtet Moskau.

Michael Kempter besitzt laut DFB doch nicht die Eignung für einen Top-Schiedsrichter.
28.06.2010 19:54

Nach Schiedsrichter-Affäre Kempter nur noch drittklassig

Michael Kempter bleibt DFB-Referee, er darf aber vorerst nur noch in der 3. Liga pfeifen. Die DFB-Schiedsrichter-Kommission reagiert damit auf die Affäre des 27-Jährigen mit dem früheren Schiedsrichterbetreuer Manfred Amerell - und räumt so indirekt ein, dass Kempter nur durch Amerells Fürsprache so schnell Karriere machen konnte.

Merkel kann bisweilen recht kurz angebunden sein.
26.06.2010 21:55

"Schlichtweg ungeheuerlich" Merkel verärgert nach SMS-Affäre

Es war nur eine kurze SMS der Kanzlerin an den SPD-Chef, die an die Öffentlichkeit gelangte. Doch seither herrscht offenbar Funkstille zwischen Merkel und Gabriel. Die Veröffentlichung der Textmitteilung sei ein einmaliger Vorgang, der "durch nichts zu erklären oder zu entschuldigen" sei, heißt es in Regierungskreisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen