Airbus Group

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airbus Group

Wie beeinträchtigt waren die Piloten der Germanwingsmaschine wirklich durch die Öldämpfe? Die Angaben variieren.
30.09.2012 16:47

Warnsystem für giftige Dämpfe Lufthansa geht Luftproblem an

Die Geruchs-Vorfälle in Cockpit und Kabine bei Maschinen vom Typ Airbus sind der Lufthansa offenbar schon lange bekannt. Aber erst nach Bekanntwerden eines Beinaheabsturzes bei der Billigtochter Germanwings vor zwei Jahren zieht der Konzern die Reißleine. Hier kommt der Autor hin

Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt.
30.09.2012 03:48

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits Lufthansa sieht "ernste Probleme"

Vor Kurzem wird bekannt, dass Germanwings-Piloten nur mit Mühe einen Absturz verhindern können. Der Grund: Übelkeit hervorrufende Gerüche im Cockpit. Das Problem ist den Fluggesellschaften offenbar schon länger bekannt. So befasst sich die Lufthansa seit über einem Jahr mit den Triebwerken des Airbus A380, die damit in Verbindung stehen sollen.

Die EU fordert empfindliche Strafzahlungen von Boeing.
27.09.2012 19:21

Boeing-Streit mit den USA EU fordert Milliarden-Strafe

Der Streit zwischen der Europäischen Union und den USA um angeblich illegale Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing spitzt sich zu. Die EU verlangt im teuersten Handelsstreit Strafmaßnahmen in Höhe von zwölf Milliarden Dollar - jährlich. Für Boeing-Konkurrent Airbus eine angemessene Forderung. Hier kommt der Autor hin

Die Unternehmensbuchstaben werden montiert. Nach Kräften wirbt EADS für die Fusion mit dem britischen Rüstungskonzern BAE. Aber die Aktionäre der Airbus-Mutter bleiben skeptisch.
23.09.2012 14:52

Vorbehalte gegen BAE-Fusionspläne EADS kommt Daimler entgegen

EADS-Aktionär Daimler ist von dem Fusionsvorhaben mit BAE nicht begeistert. Vor allem die wirtschaftliche Bewertung von EADS stößt auf Ablehnung. Der Airbus-Konzern erwägt deshlab ein Lockangebot, um Daimler doch noch für das Vorhaben zu gewinnen

kein Bild
11.09.2012 06:49

Haarrisse an Tragflächen A380 bereitet neue Probleme

Die Auslieferung von 30 Maschinen des Typs A380 in diesem Jahr ist in Gefahr. Airbus meldet Haarrisse an den Tragflächen des Großraumflugzeugs. Laut Airbus-Chef Bregier gibt es erst im Jahr 2014 eine endgültige Lösung für dieses Problem. Der Manager geht aber davon aus, dass das Kundeninteresse am A380 groß bleibt.

05.09.2012 13:24

Kampf um politischen Einfluss Airbus will in US-Luftfahrt-Lobby

Die Staatsbeteiligungen an EADS fallen der Flugzeugtochter Airbus in den USA auf die Füße. Dem Boeing-Konkurrenten wird die Aufnahme in den US-Luftfahrtverband verweigert. Dieser setzt sich bei der US-Regierung für Ausgaben ein, die in der Luftfahrtindustrie Jobs sichern und neue Technologien voranbringen sollen. Hier kommt der Autor hin

Trotz tausender Jobs und Milliardenaufträgen: Airbus darf nicht in die US-Luftfahrt-Lobby.
05.09.2012 13:24

Kampf um politischen Einfluss Airbus will in US-Luftfahrt-Lobby

Die Staatsbeteiligungen an EADS fallen der Flugzeugtochter Airbus in den USA auf die Füße. Dem Boeing-Konkurrenten wird die Aufnahme in den US-Luftfahrtverband verweigert. Dieser setzt sich bei der US-Regierung für Ausgaben ein, die in der Luftfahrtindustrie Jobs sichern und neue Technologien voranbringen sollen.

RTXV9XE.jpg
01.09.2012 04:58

Die Franzosen müssen warten Airbus verschiebt A400M-Start

Die Auslieferung des Airbus-Militärtransportflugzeugs A400M verzögert sich weiter. Frankreich werde die erste Maschine nicht wie geplant spätestens im ersten Quartal 2013, sondern erst im zweiten Quartal erhalten, teilt Airbus Military mit. Wegen technischer Probleme hat sich die Auslieferung der Maschine mittlerweile um Jahre verzögert.

Ein A380 der Singapore Airlines.
09.08.2012 19:27

Probleme mit dem A380 Airbus muss Triebwerke prüfen

Die europäische Flugsicherheitsbehörde nimmt erneut Triebwerke des Airbus-Prestigemodells A380 ins Visier und ordnet eine neue Runde von Inspektionen der Motoren von Rolls-Royce bei Dutzenden Flugzeugen an. Auslöser der jüngsten Überprüfungen: Triebwerksprobleme bei einem Flug von Singapore Airlines. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen