Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

31rs3244.jpg3435199922529781097.jpg
07.12.2011 17:34

Hohe Verluste drohen Airlines sind alarmiert

Das kommende Jahr steht für die europäischen Fluggesellschaften unter keinem guten Stern. Ihnen drohen wegen der grassierenden Schuldenkrise dunkelrote Zahlen. Neben dem nachlassenden Wachstum leiden die Airlines unter den Ticketsteuern in mehreren Staaten.

Verschoben: Euro-Werbung in Athen
29.11.2011 17:20

Anhaltende Nervosität Euro anfällig

Nachdem der Markt zunächst positiv auf die Auktion italienischer Anleihen reagiert, kommen im Verlauf Bedenken hoch und der Euro rutscht wieder unter die Marke von 1,34 Dollar. Auch devisenfernere Themen wie die Insolvenz von American Airlines machen die Anleger nervös.

2011-11-29T124912Z_01_SIN200_RTRMDNP_3_AMERICANAIRLINES.JPG8735991348831614493.jpg
29.11.2011 15:00

Hohe Schulden erdrücken American Airlines ist pleite

Der Fluglinie American Airlines geht das Geld aus. Hohe Treibstoffpreise und chronische Verluste treiben die drittgrößte US-Airline in die Insolvenz. Ein neuer Konzernchef soll nun die Kosten senken. Die Kunden sollen davon nichts merken, der Flugbetrieb soll normal weiterlaufen.

Die Zeitpuffer zwischen den Flügen werden immer geringer - Fluggesellschaften müssen wegen möglicher Ausfälle vorsorgen.
25.11.2011 09:53

Anspruch auf Entschädigung Airline muss Ersatzcrew stellen

Eine Airline muss notfalls eine Ersatzcrew auf dem Flughafen parat haben, um große Verspätungen zu vermeiden. Sorgt eine Airline nicht vor, haben Passagiere Anspruch auf eine Entschädigung, wenn es dadurch zu Verspätungen kommt.

Hartmut Mehdorn hat die Arbeitskluft angezogen. Er will Air Berlin wieder auf Vordermann bringen.
17.11.2011 10:04

Mehdorn setzt auf Rettungsprogramm Air Berlin kassiert Prognose

Der Weg von Air Berlin aus der Krise ist schwieriger als ursprünglich gedacht. Konzernchef Mehdorn hält die Gewinnziele für das laufende Jahr für nicht mehr erreichbar. Durch das Rettungsprogramm "Shape & Size" soll von 2012 an das operative Ergebnis deutlich verbessert werden. Zudem steht die Airline kurz vor dem Beitritt zur Luftfahrtallianz Oneworld.

Niki Lauda zieht sich nach und nach zurück.
08.11.2011 16:20

Niki Laudas Abschied auf Raten Air Berlin übernimmt flyniki

Air Berlin steckt in der Krise. Das Gemeinschaftsunternehmen flyniki federt die Flaute etwas ab. Was liegt da näher, als die Airline komplett zu übernehmen? Rund 40 Mio. Euro lässt sich Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft das kosten. Niki Lauda freut's.

Liegen statt fliegen: Ein Hotel in Hongkong ist auf gestrandete Qantas-Passagiere vorbereitet.
30.10.2011 07:49

Gespräche ergebnislos Qantas fliegt noch immer nicht

Nach dem beispiellosen Flugstopp der gesamten Qantas-Flotte ist noch immer keine Lösung im Konflikt zwischen Airline und Gewerkschaften in Sicht. Eine erste von der australischen Regierung angeordnete Schlichtungsrunde verläuft ergebnislos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen