Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

kein Bild
13.02.2009 12:12

Stellenstreichungen Air-France-KLM fliegt ins Minus

Die größte europäische Fluggesellschaft, Air-France-KLM, hat im dritten Quartal Verluste eingefahren. Mit 194 Millionen Euro Minus lag die Airline allerdings noch besser als erwartet. Mit Jobkürzungen und einem Einstellungsstopp sollen Kosten gesenkt werden.

kein Bild
29.01.2009 20:45

Vor Übernahme durch LH AUA-Boss tritt ab

Der Vorstandschef der Austrian Airlines (AUA), Ötsch, ist noch vor der formellen Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft durch die Deutsche Lufthansa abgelöst worden. Wie die AUA mitteilte, legt der 55-jährige ehemalige Siemens- Manager sein Amt zum 31. Januar "in beiderseitigem Einverständnis" nieder.

kein Bild
22.01.2009 16:41

Börsenaufsicht ermittelt Airline-Aktie im Visier

Die französische Börsenaufsicht (AMF) will sich die jüngsten Kursbewegungen bei der Aktie des Luftfahrtkonzerns Air France-KLM genauer anschauen. "Wir gehen der Sache nach", sagte AMF-Chef Jean-Pierre Jouyet.

kein Bild
20.01.2009 11:24

"Zu viele Araber" Amerikaner steigt aus

"Mit diesen arabisch aussehenden und gekleideten Reisenden will ich nicht fliegen", erklärte ein Amerikaner und verließ kurzerhand die Maschine der Turkish Airlines in Istanbul.

kein Bild
23.12.2008 11:25

AUA wird etwas teurer Lufthansa legt drauf

Die Lufthansa hat ihr Übernahmeangebot für die angeschlagene österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) leicht nachgebessert. Die Lufthansa will den AUA-Aktionären nun 4,49 Euro je Aktie zahlen. Bislang hatte die größte deutsche Fluggesellschaft 4,44 Euro je Aktie geboten.

kein Bild
14.12.2008 17:28

Einstieg bei SAS Lufthansa nimmt neuen Anlauf

Die Lufthansa nimmt offenbar erneut Kurs auf einen Einstieg bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS. Die Verhandlungen seien wieder aufgenommen worden, heißt es in einem Zeitungsbericht. Die Lufthansa setzt damit ihre Shoppingtour weiter fort. Im kommenden Jahr kauft die Kranich-Airline zudem Austrian Airlines und buhlt um den Einstieg bei Alitalia.

kein Bild
09.12.2008 13:34

Verluste geringer als erwartet Fluggesellschaften im Glück

Die Wirtschaftskrise wird die Fluggesellschaften im kommenden Jahr weniger stark treffen als befürchtet. Der Branchenverband IATA geht weltweit von Verlusten in Höhe von 2,5 Mrd. Dollar aus. Vor zwei Monaten hatte die Airline-Vertretung noch mit einem Minus von 4,1 Mrd. Dollar gerechnet.

kein Bild
05.12.2008 17:46

AUA-Übernahme Lufthansa schlägt zu

Die Lufthansa hat eine wichtige Hürde bei der geplanten Übernahme der angeschlagenen österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) genommen. Der Aufsichtsrat der österreichischen Staatsholding ÖIAG stimmte nun dem Verkauf seiner knapp 42-prozentigen Beteiligung an der AUA zu.

kein Bild
03.12.2008 17:35

Aua-Übernahme vor Abschluss Lufthansa geht aufs Ganze

Die Deutsche Lufthansa wird die österreichische Fluggesellschaft Aua wahrscheinlich komplett übernehmen. Zunächst will die Kranich-Airline einen Anteil von knapp 42 Prozent vom österreichischen Staat kaufen. Später soll der Anteil auf bis zu 100 Prozent erhöht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen