Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

kein Bild
01.08.2008 12:01

Airline-Pleiten im Winter Ryanair gegen Fusion

Auf die Luftfahrtbranche kommen, nach Meinung von Ryanair-Chef O'Leary, Pleiten und eine Konsolidierungswelle zu. In fünf Jahre soll es nur noch fünf europäische Airlines geben, darunter natürlich Ryanair. Für eine Fusion seiner Airline sieht O'Leary keinen Anlass.

kein Bild
30.07.2008 11:57

Einstellungsstopp Lufthansa verschlankt sich

Der hohe Ölpreis hinterlässt deutliche Spuren im Passagiergeschäft. Dennoch will die Airline 2008 mit Hilfe deutlicher Gewinnzuwächse in anderen Geschäftsfeldern an das operative Vorjahresergebnis anknüpfen. Während der Streik sich am dritten Tag langsam ausweitet, verkündet Lufthansa einen Einstellungsstopp. Eine Reduzierung der Kapazitäten wird noch geprüft.

kein Bild
29.07.2008 20:17

Starkes erstes Halbjahr Lufthansa hält an Prognose fest

Die Deutsche Lufthansa hält trotz der schwierigeren Rahmenbedingungen an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest. Im ersten Halbjahr erzielte die größte deutsche Airline in kräftiges Plus beim operativen Ergebnis von 45 Prozent.

kein Bild
29.07.2008 17:09

Streik bei der Lufthansa "Verheerende" Folgen

Die Streiks bei der Lufthansa gehen am zweiten Tag nicht mehr ohne Ausfälle vonstatten. Rund 70 Verbindungen mussten abgesagt werden. Die Gewerkschaft beschwört die Auswirkungen des Arbeitskampfs und freut sich über hohe Kosten für die Lufthansa. Experten warnen vor "verheerenden Folgen" für die Airline.

Thomas Enders jubelt in Hamburg.
28.07.2008 14:15

A380-Übergabe in Hamburg Milliardenorder für Airbus

In Hamburg übergibt der Flugzeughersteller Airbus den ersten Riesenflieger vom Typ A380 aus deutscher Produktion an die arabische Airline Emirates. Der erste Linienflug soll am 1. August von Dubai nach New York starten. Emirates hat 58 Maschinen des weltweit größten Passagierflugzeugs geordert - und ist mit Airbus offenbar zufrieden: Emirates ordert 60 weitere Maschinen.

kein Bild
26.07.2008 15:03

Strecken auf dem Prüfstand Air Berlin plant Preisplus

Air-Berlin-Chef Hunold hält angesichts der schwierigen Branchenlage einen noch stärkeren Kapazitätsabbau als bisher angekündigt für möglich. Die 14 Flugzeuge, die bis Ende des Jahres aus dem Verkehr gezogen werden sollen, "sind unter Umständen nur der Anfang", sagte der Airline-Chef in einem Interview. Wegen der gestiegenen Treibstoffpreisen will er zudem die Preise erhöhen.

kein Bild
22.07.2008 15:38

2,7 Milliarden Verlust United Airlines in tiefrot

Der anhaltend hohe Kerosinpreis hat United Airlines eine schwere Breitseite verpasst. Die zweitgrößte US-Fluggesellschaft hat im zweiten Quartal einen Verlust von 2,73 Mrd. US-Dollar eingefahren. Radikale Sparmaßnahmen sollen die angeschlagene Airline wieder auf Kurs bringen.

kein Bild
19.07.2008 11:37

"Gewinner und Verlierer" Flugbranche zuversichtlich

Flugreisen nehmen nach Einschätzung des Airline-Verbandes Barig trotz der Rekordpreise für Treibstoff weiter zu. "Der Luftverkehr wird in den nächsten 20 Jahren weltweit im Schnitt um etwa fünf Prozent wachsen", sagt Generalsekretär Martin Gaebges. Wie bei jeder Krise werde es aber Gewinner und Verlierer geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen