Aldi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aldi

Süß, aber teuer.
04.10.2011 15:33

Preiswelle bei Zucker rollt Lidl geht mit

Nach Aldi Süd will auch Lidl den Preis für ein Kilo Zucker erhöhen. Der niedrige Zuckerpreis in Deutschland war bislang eher ein Ergebnis der Preisschlacht der Discounter, als eine Anpassung an den Weltmarktpreisen

Für Hamsterkäufe besteht wohl noch kein Grund.
02.10.2011 14:47

Zucker ein Drittel teurer Aldi erhöht Preise

Die Zeit des sehr billigen Zuckers geht in Deutschland nach einem Jahr zu Ende. Der führende Discounter Aldi Süd hebt seinen Preis für Raffinade ruckartig an. Die anderen großen Lebensmittelhändler dürften diesem Schritt bald folgen.

Medion rückt in den Fokus von Lenovo.
01.06.2011 10:59

Lenovo will Aldi-Zulieferer Anleger-Run bei Medion

Die Medion-Aktie erlebt einen Kurssprung wie in besten Neue-Markt-Zeiten. Das Papier klettert fast 18 Prozent, weil der chinesische Computerriese Lenovo das Essener Unternehmen übernehmen will. Die Anleger freut's.

01.06.2011 06:59

Chinesen wollen Aldi-Lieferanten Lenovo greift nach Medion

Der Elektronik-Großhändler Medion wird chinesisch. Der Großaktionär trennt sich von seinen Anteilen, Lenovo wendet sich nun mit einem Barangebot an die übrigen Anteilseigner. Damit das Geschäft gelingt, müssen allerdings die Kartellbehörden zustimmen - und den Chinesen mehr als die Hälfte der Aktien angetragen werden.

Rewe-Eigenmarke "Ja" steht in direkter Konkurrenz zu Discountern.
24.05.2011 19:24

Aldi ein Auslaufmodell? Supermärkte schlagen zurück

"Ja" zu "gut & günstig": Nach den Preissenkungen der Discounter in den vergangenen beiden Jahren schlägt jetzt offenbar die Stunde der Supermärkte. Zeitlich begrenzte Rabatte und starke Eigenmarken sollen den Billgheimern von Aldi und Co. das Wasser abgraben. Kein neues Konzept - aber offenbar erfolgreich.

Aldi will einen Schlussstrich unter die AUB-Geschichte ziehen.
07.05.2011 17:59

AUB-Verfahren Aldi zahlt 50.000 Euro

Kein Schuldeingeständnis, sondern nur eine schnelle Lösung: Im Zusammenhang mit dem Verdacht der jahrelangen versteckten Unterstützung der Arbeitnehmer-Organisation AUB zahlt Aldi Nord 50.000 Euro. Vor Aldi hatte bereits Siemens mit versteckten Zahlungen an die AUB auf sich aufmerksam gemacht.

Der Anfang ist gemacht: Die Konkurrenz wird nachziehen. Die Erzeuger sehen von den neuen Preisen wenig.
02.05.2011 18:34

Das Leben wird immer teurer Aldi hebt den Milchpreis an

Nach Sprit, Tabak, Heizöl und Kaffee werden nun auch Milch und viele Milchprodukte teurer. Die Supermarktkette Aldi macht den Anfang und verlangt künftig für Trinkmilch aus dem Kühlregal 4 Cent je Liter mehr. Experten sind sich sicher: Weitere Handelsriesen dürften folgen.

20 Bioprodukte hat Aldi Nord dauerhaft im Sortiment. Bei der Schwesterfirma sind es doppelt so viele.
26.03.2011 09:00

Nur der Matjes macht Sorgen Aldis Bio-Ware unter der Lupe

Aldi hat den Bio-Trend früh erkannt. Schon Ende der 90er Jahre nahm Aldi-Nord Bio-Möhren ins Programm. Heute gilt Aldi-Süd als einer der größten Bio-Anbieter Deutschlands. Öko-Test hat nachgeprüft, ob bei der Bio-Ware des Discounters wirklich alles im grünen Bereich ist.

Das Kartellamt will mehr Licht in den Markt bringen.
14.02.2011 14:54

Lebensmittelriesen im Visier Kartellamt zückt Lupe

Das Bundeskartellamt will den Wettbewerb im deutschen Einzelhandel unter die Lupe nehmen. Im Fokus sind die Lebensmittelriesen Aldi, Edeka und die Schwarz-Gruppe (Lidl), die mittlerweile rund 85 Prozent des Absatzmarktes beherrschen.

Sie liefert die Milch. Der Preis dafür ist für viele Bauern noch immer zu niedrig.
03.02.2011 18:22

Mit Größe gegen Aldi und Co. Molkereien im Fusionsrausch

Arla und Hansa-Milch und nun Humana und Nordmilch: Mit schierer Größe wird versucht, die Macht der Lebensmittelketten zu durchbrechen. Als Ziel wird von den Molkereien ein höherer Milchpreis für die Bauern ausgegeben. Aber die Zusammenschlüsse erfüllen noch einen Zweck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen