Allianz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Allianz

14.01.2012 13:25

Rating-Schläge "nicht nachvollziehbar" Allianz-Ökonom kritisiert S&P

Die Herabstufung von neun Euro-Staaten durch S&P stößt in Fachkreisen auf Unverständnis und Zweifel. Mit der Einmischung in die europäische Geldpolitik habe die US-Ratingagentur ihren Aufgabenbereich überschritten, stellt fest Allianz-Volkswirt Schneider fest. Schwer abzuschätzen sei, wie die Märkte auf das S&P-Urteil reagieren.

1.jpg
11.01.2012 16:33

Allianz bereit zur Einlage-Anpassung Commerzbank-Lücke schließt sich

Es ist nicht mehr viel Zeit bis zum 20. Januar. Die Commerzbank muss dann ihren Plan vorlegen, wie sie ihre Eigenkapitallücke in Höhe von mehr als fünf Milliarden Euro schließen will. Da naht Hilfe aus München: Die Allianz, die der Commerzbank die Dresdner Bank verkauft hat, will angeblich mit ihrer Stillen Einlage helfen.

FDP-Chef Philipp Roesler und die CDU-Vorsitzende Angela Merkel.
01.01.2012 10:43

Wirtschaft kürzt die Spenden Koalition bekommt weniger Geld

Deutsche Unternehmen fahren ihre Unterstützung für die Regierungsparteien CDU und FDP stark zurück und spenden 2011 deutlich weniger Geld als im Vorjahr. Mehrere langjährige Unterstützer drehen der CDU den Geldhahn sogar ganz ab. Dennoch erhält die Partei von Kanzlerin Merkel mehr Geld als die Konkurrenz.

Wenigstens der Garantiezins ist sicher. Für Altverträge aus den 90er Jahren gibt es teilweise noch vier Prozent.
08.12.2011 18:19

Sieben Prozent für immer passé Lebensversicherer senken Zinsen

Wieviel Geld Kunden am Ende von ihrer Lebensversicherung erwarten können, hängt nicht nur von der laufenden Verzinsung ab - aber auch. Weil am Kapitalmarkt auf absehbare Zeit keine großen Sprünge mehr zu machen sind, senken diverse Versicherer erneut ihre Zinsen. Der Marktführer Allianz gibt den Takt vor.

2011-12-01T123129Z_01_TOK801_RTRMDNP_3_TOYOTA-BMW.JPG2216244959355844529.jpg
01.12.2011 17:41

Gemeinsame Sachen der Autobauer Rivalen unter einer Decke

Mit BMW und Toyota versuchen wieder zwei Autobauer ihr Glück miteinander. Es gibt schon eine Reihe von Allianzen dieser Art. Kooperationen sind für die Unternehmen attraktiv, mit ihnen können die Konzerne Geld sparen, von den Leistungen des anderen profitieren und gemeinsam neue Technologien voranbringen. Doch nicht jedes Zweierbündnis geht gut aus.

Dreier-Allianz in Nutzfahrzeugbranche nimmt immer konkretere Formen an.
28.11.2011 11:00

MAN macht Weg frei Ferrostaal ist weg, VW da

MAN ist ein Hauptproblem los: Ferrostaal wechselt den Besitzer und macht damit den Weg für eine Integration im Volkswagen-Konzern frei. Die Dreier-Allianz VW, MAN und Scania wird immer konkreter und geht auf direkte Konfrontation zu den Branchengrößen Daimler und Volvo.

Bob Iger
16.11.2011 13:15

Disney-Boss im Verwaltungsrat Apple regelt Jobs-Nachfolge

Apple und Disney rücken noch enger zusammen. Der Chef des Unterhaltungskonzerns, Iger, rückt ins Allerheiligste, den Apple-Aufsichtsrat, ein. Damit kommt Apple unter anderem an wertvolle Inhalte für seine iTunes-Plattform. Diese Personalie ist im Sinne des verstorbenen Apple-Gründers Jobs, der die Allianz mit Disney gefördert hatte.

Josef Ackermann.
14.11.2011 17:46

Kein Wechsel in den Aufsichtsrat Ackermann wirft das Handtuch

Deutsche-Bank-Chef Ackermann bleibt dem Konzern über den kommenden Mai hinaus nicht erhalten. Der Manager wird nun doch nicht in den Aufsichtsrat wechseln. Der offizielle Grund: Der Schweizer findet keine Zeit, um die erforderlichen Einzelgespräche mit Aktionären zu führen. Das wird nun ein anderer machen - Allianz-Vorstand Achleitner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen