Allianz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Allianz

MAN-Vorstand Georg Pachta-Reyhofen (l.) und der Aufsichtsratsvorsitzende von VW, Ferdinand Piech, auf der Hauptversammlung von MAN.
01.04.2010 15:43

Geplante LKW-Allianz Piech drückt auf die Tube

Der Patriarch wird ungeduldig: VW-Aufsichtsrat Piech will die Allianz zwischen MAN, Scania und der Lkw-Sparte von VW nach vorne bringen. Mit der Kooperation soll VW auch in dem Bereich in die Welt-Spitze aufsteigen. Er droht bereits: "Ich habe jetzt Zeit."

Daimler-Chef Dieter Zetsche.
16.03.2010 07:45

Brautschau im Autobau Daimler flirtet in Frankreich

Der Umbruch in der Automobilbranche reißt alte Grenzen nieder: Um gegen die Konkurrenz aus den USA, Japan, Indien und China zu bestehen, suchen europäische Pkw-Hersteller ihr Heil in neuen Allianzen. Bislang unbestätigten Angaben zufolge denkt Daimler dabei vor allem an die Franzosen.

Die Zahlen von K+S sind schon da.
11.03.2010 08:25

Vor dem großen Zahlenfeuer Dax-Future im Minus

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich Analysten und Strategen auf einen schwächeren Einstieg in den Donnerstagshandel ein. Mit Zahlen von Allianz, BASF, K+S, Lufthansa und VW steuert die Bilanzsaison im Dax einen ihrer Höhepunkte an.

Haus für Haus ein Schadensfall: Doch nicht alles ist versichert.
04.03.2010 12:40

Schadensbilanz bei der Allianz "Xynthia" kostet Unsummen

Der Wintersturm "Xynthia" kostet die Allianz bis zu 300 Mio. Euro. Insgesamt sollen die Schäden im einstelligen Milliardenbereich liegen. Wie teuer das Erdeben in Chile für den Konzern wird, lässt sich noch nicht genau absehen.

28.02.2010 11:03

Kauf von AIG-Asien-Tochter Prudential will hoch hinaus

Das größte britische Versicherungsunternehmen Prudential verhandelt Branchenkreisen zufolge über einen Kauf der asiatischen Tochter des angeschlagenen US-Konzerns AIG. Das Geschäft würde den Allianz-Konkurrenten zu einem der größten Versicherungsanbieter in Asien machen.

Wieder in der Erfolgsspur zurück - ohne den Verlustbringer Dresdner Bank.
25.02.2010 12:00

Willkommen zurück Allianz scheffelt Milliarden

Kaum ist der Verlustbringer Dresdner Bank weg, glänzt die Allianz wieder mit einem satten Milliardengewinn. Die Anleger dürfen sich zudem über eine deutlich angehobene Dividende freuen und einen - wenn auch recht vagen - Ausblick für 2010.

Stilvoll in den Wellblechsommer: In dem von Modedesigner Thorsten Amft entworfenen Cocktailkleid "Aufschwung Deutschland" lässt sich die eigene Konjunkturerwartung klar und deutlich zu Markte tragen (Archivbild).
25.02.2010 11:12

Wie ein schräges Wellblechdach Banken erwarten Aufschwung

"Selbsttragend oder nicht", lautet die aktuelle Gretchenfrage der deutschen Aufschwungsforscher. Während Vertreter der Bankenbranche vorsichtigen Optimismus verbreiten, zweifelt Allianz-Chef Diekmann an einer raschen Erholung. Die Lehman-Pleite hat die Weltwirtschaft seiner Ansicht nach stärker verändert als mancher glauben mag.

Angehörige der Revolutionären Garden.
18.02.2010 18:04

Politische Lage zu angespannt Versicherer verlassen Iran

Die Versicherungskonzerne Münchener Rück und Allianz ziehen Konsequenzen aus der politischen Situation im Iran. Beide Dax-Konzerne schließen dort keine neunen Verträge mehr ab. Zuvor hat bereits Siemens entsprechende Schritte angekündigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen