Amazon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amazon

34772343.jpg
21.02.2013 20:59

Verdi muss draußen bleiben Amazon-Chef will Betriebsräte

Nach tagelangen Negativschlagzeilen geht Amazon in die Offensive. Deutschland-Chef Kleber spricht sich für die Gründung von Betriebsräten bei Amazon aus und lobt das Prinzip der Mitbestimmung. Mit der Gewerkschaft Verdi will Amazon jedoch nicht verhandeln - wegen scharfer Angriffe in den vergangenen Tagen.

DI30078-20130218.jpg1108160380657071110.jpg
20.02.2013 17:55

Jetzt ermitteln die Kartellwächter Amazon wegen Preisen im Visier

Die Kritik am Online-Händler Amazon reißt nicht ab. Nach Vorwürfen eines fragwürdigen Umgangs mit Leiharbeitern muss das Unternehmen nun Ärger mit den Wettbewerbshütern fürchten. Das Bundeskartellamt prüft, ob Amazon den Anbietern auf der Handelsplattform Marketplace illegale Preisvorgaben macht.

39wx4226.jpg7610565691280134290.jpg
19.02.2013 10:01

Versandhändler unter Druck Amazon feuert zweite Firma

Als Reaktion auf die massive Kritik an den Arbeitsbedingungen bei seinen Leiharbeitern trennt sich Amazon von einem weiteren Dienstleister. Nordrhein-Westfalen fordert unterdessen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Nur so lasse sich Lohndumping bekämpfen.

Arbeitsministerin von der Leyen fordert schnelle Aufklärung über die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern bei Amazon.
17.02.2013 12:31

Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern Von der Leyen attackiert Amazon

Arbeitsministerin von der Leyen fordert rasche Aufklärung über die Arbeitsbedingungen von Zeitarbeitern beim Internet-Versandriesen Amazon. Laut einer TV-Reportage soll eine Sicherheitsfirma die meist ausländischen Mitarbeiter drangsaliert haben. Gewerkschaften klagen schon lange über die schlechte Bezahlung bei dem Online-Händler.

ebay.jpg
12.02.2013 13:01

EU-Verordnung per "Copy & Paste" Blog deckt Lobbyeinfluss auf

"Erbittert" wie nie kämpfen Lobbyisten in Brüssel für ihre Auftraggeber, sagt EU-Justizkommissarin Reding. Offenbar mit Erfolg: Teile der Gesetzestexte werden einfach kopiert. Amazon, Ebay & Co. fürchten um ihre Umsätze, wenn Nutzer über ihre Daten entscheiden dürfen. Und Banken könnten sich bald für die sexuelle Orientierung ihrer Kunden interessieren. Von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen