Amazon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amazon

eBook-Reader wie der Kindle ermöglichen es, Bücher anonym zu kaufen.
11.11.2010 11:05

Exklusive Kindle-Edition Pädophilen-Ratgeber bei Amazon

In den USA verkauft Amazon für seinen e-Book-Reader Kindle einen Pädophilen-Ratgeber. Der Online-Buchhändler verteidigt das Angebot mit dem Recht auf Meinungsfreiheit. Nachdem Medien darüber berichten, stürmt das Machwerk in die Top 100 der Kindle-Bücher und wird schließlich aus dem Katalog entfernt.

Earns_Amazon_CAPS314.jpg4160397364713288602.jpg
22.10.2010 07:50

Satte Rabatte drücken Gewinn Amazon steckt in der Kostenfalle

Amazon kommt seine Wachstumsstrategie teuer zu stehen. Für ein kräftiges Umsatzplus verzichtet der Online-Versandhändler auf Gewinne, weil er Kunden mit Rabatten lockt. Im wichtigen Weihnachtsgeschäft droht Amazon sogar ein Gewinnrückgang. Anlegern schmeckt das gar nicht.

Das Buch ist bei Herbig erschienen und kostet 19,95 Euro.
17.10.2010 09:24

Gladiator, Berserker oder Amazone Gewalt ist eine schlechte Lösung

Schon früher gab es die legendären Tanzboden- oder Wirtshausschlägereien, die männliche Dorfjugend von Dorf A gegen die männliche Dorfjugend von Dorf B, Hundefresser gegen Hosenscheißer – fein war der Ton nicht, die Verletzungen unter Umständen erheblich. Solveig Bach

Helmut Hoffer von Ankershoffen hat sich bis auf die Knochen blamiert.
05.10.2010 16:23

Eine Schummelei zuviel Das Ende des WeTab

Helmut Hoffer von Ankershoffen erreicht mit seiner getürkten Lobhudelei auf Amazon vermutlich genau das Gegenteil von dem, was er wollte: Der Ex-Geschäftsführer schlägt den letzten Nagel in den Sarg des WeTab. Klaus Wedekind

Helmut Hoffer von Ankershoffen.
04.10.2010 22:07

Nach Lobhudelei für WeTab Ankershoffen legt Posten nieder

PR-technisch war das WeTab von Anfang an ein Desaster. Aber ganz nach dem Grundsatz "schlimmer geht immer" kommt jetzt noch eine weitere Peinlichkeit hinzu: Firmenchef Ankershoffen gesteht, bei Amazon unter falschem Namen Lobhudeleien für das WeTab veröffentlicht zu haben - und zieht Konsequenzen. Isabell Noé und Diana Sierpinski

Auf der WeTab-Fanseite bei Facebook hat sich der Chef schon länger nicht mehr blicken lassen, dafür schreibt er jetzt möglicherweise bei Amazon.
04.10.2010 12:21

Lobhudelei bei Amazon Gefälschte WeTab-Rezensionen?

Die Amazon-Kundenrezensionen zum WeTab fallen durchwachsen aus. Bloggern fiel deshalb der euphorische Kommentar eines gewissen "Peter Glaser" auf. Hinter diesem Pseudonym könnte sich WeTab Chef Hoffer von Ankershoffen höchstselbst verbergen. Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen