Amnesty International

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Amnesty International

261744490.jpg
26.10.2021 11:07

"Unmenschliche Behandlung droht" Amnesty drängt auf Freilassung von Assange

Am Mittwoch verhandelt ein Gericht über die mögliche Auslieferung von Julian Assange an die USA. Amnesty International hegt massive Zweifel an den Beteuerungen der US-Behörden, den Whistleblower gut behandeln zu wollen, und fordert seine Freilassung. Die USA erwogen offenbar sogar seine Ermordung.

0473430e90af2d7ed21fbb318d8284dc.jpg
24.10.2021 10:37

Für knapp 180 Millionen Euro Beckham soll Katar-Botschafter werden

Zehn Jahre für 177,2 Millionen Euro: Fußball-Ikone David Beckham wird laut eines Berichts das Gesicht des kommenden WM-Gastgebers Katar. Der ehemalige England-Profi ist seit seiner Zeit bei PSG mit den Kataris verbunden und glaubt, das Turnier könne viele Dinge vor Ort zum Besseren wenden.

87192877.jpg
14.09.2021 05:28

Turnier 2022 in Katar Amnesty will Fußball-WM nicht boykottieren

Katar steht als Gastgeber der Fußball-WM 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Amnesty International spricht sich jedoch gegen einen Boykott aus und will die Aufmerksamkeit bei der WM nutzen. Auch ein Profi-Spieler will auf Missstände hinweisen und hofft, dass das Interesse nach der WM nicht verschwindet.

44151666.jpg
07.09.2021 16:43

Rückkehrer nach Syrien Vergewaltigt, gefoltert, ermordet

Seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 sind über 6,6 Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Aufgrund der andauernden Zustände vor Ort kehren die wenigsten davon in ihre ursprüngliche Heimat zurück. Diejenigen, die es doch tun, müssen laut einem neuen Bericht von Amnesty International das Schlimmste fürchten. Von Valerie Dörner

216635144.jpg
26.08.2021 07:24

Amnesty-Bericht zur WM 2022 Katar verschleiert wahre Todesursache von Tausenden

Amnesty International kritisiert Katar scharf für die fehlende Aufklärung Tausender Tode von Arbeitsmigranten. Die Menschenrechtsorganisation fordert Kompensationen für die Familien, die unter emotionalen und wirtschaftlichen Auswirkungen leiden, und sendet einen speziellen Appell an DFB und FIFA. Von Stephan Uersfeld & David Bedürftig

2019-09-26T142042Z_2133871519_HP1EF9Q13UIJY_RTRMADP_3_UN-ASSEMBLY.JPG
25.07.2021 18:16

Beifall von Menschenrechtlern Sierra Leone schafft Todesstrafe ab

Die letzte Vollstreckung der Todesstrafe in Sierra Leone erfolgte 1998 durch ein Erschießungskommando. Nun schafft das westafrikanische Land die Todesstrafe endgültig ab. Ein Wahlkampfversprechen des Präsidenten ist damit erfüllt. Menschenrechtler zollen Anerkennung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen