Angriffe auf Politiker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angriffe auf Politiker

imago90895628h.jpg
17.09.2019 16:50

Börsengang in Hongkong US-Bierriese will Milliarden einsammeln

Trotz schwächelnder Weltwirtschaft und politischen Spannungen durch Angriffe auf saudische Ölanlagen hält der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch am Börsengang in Hongkong fest. Der Hersteller von Beck's, Budweiser und Co. erhofft sich mehrere Milliarden Dollar.

119194560.jpg
28.08.2019 06:00

Wieder was gelernt Was bringt ein Mietendeckel?

In Berlin will die Politik den Mietenwahnsinn mit einem gesetzlichen Deckel stoppen. Der Plan sieht nicht nur Obergrenzen vor, teilweise können Mieter auf drastische Senkungen hoffen. Mietervereine jubeln, die Immobilienwirtschaft spricht von einem Angriff auf das private Eigentum.

115969203.jpg
23.06.2019 11:54

Politthriller von Tony Kent Autor lässt London im Chaos versinken

London, Gegenwart: Erst eine Serie von Bombenanschlägen, dann stirbt Großbritanniens beliebtester Politiker bei einem Attentat. Ein Angriff auf die Nation? Ein politisches Ränkespiel? Verrat? Tony Kents Thriller "3, 2, 1 - Im Kreis der Verschwörer" bietet Nervenkitzel pur. Von Thomas Badtke

120327878.jpg
15.05.2019 17:09

Angriff auf Westerwelle Seehofer bereut Bierzelt-Reden

Bei Reden im Bierzelt werden auch unter Politikern gerne mal Seitenhiebe verteilt. Bundesinnenminister Horst Seehofer macht sich wegen einiger dieser Auftritte große Vorwürfe. Besonders einen Angriff auf Guido Westerwelle bedauert er noch Jahre später.

War es das mit der Unabhängigkeit der Notenbanken? Überall wird sie in Frage gestelt. Sogar EZB-Chef Mario Draghi hat sich vor Kurzem besorgt dazu geäußert.
28.04.2019 11:47

Übergriffe auf Geldpolitik Ökonomen kritisieren Einmischung

Früher waren Angriffe auf die Unabhängigkeit der Notenbanken undenkbar, heute sind sie fast alltäglich. In Japan, Indien oder der Türkei hat die Politik den Machtkampf bereits gewonnen. Und auch der Druck auf EZB und Fed wächst. Führende Wirtschaftswissenschaftler sind alarmiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen