Angriffe auf Politiker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angriffe auf Politiker

kein Bild
21.01.2009 18:55

Guantnamo-Stopp Obama startet durch

An seinem ersten Tag als US-Präsident räumt Obama mit der Politik seines Vorgängers auf. Er legt die Guantnamo-Prozesse auf Eis, stoppt sämtliche Verordnungen von Bush und trifft sich mit seinen Wirtschaftsberatern, um Pläne gegen die Krise zu schmieden. Zudem nimmt er den Rückzug aus dem Irak in Angriff.

kein Bild
27.10.2008 21:24

"Cowboy-Politik" gegen Syrien Schock über US-Angriff

Nach dem mutmaßlichen Kommandoeinsatz amerikanischer Soldaten in Syrien üben mehrere Staaten scharfe Kritik am Vorgehen des US-Militärs. Syrien will im Wiederholungsfall von seinem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen.

kein Bild
28.06.2008 20:49

Israels letzte Option Angriff auf Iran möglich

Immer mehr israelische Politiker drohen Iran mit einem Militärschlag gegen seine Atomanlagen. Militärische Probleme stünden einem Angriff nicht im Wege. "Wir könnten es schon heute tun", so Es-Generalmajor Ben-Israel.

kein Bild
15.01.2008 13:06

Wenn Wulff Plüschtiere wirft Gute Laune in Wahlkampfzeiten

Die CDU setzt im niedersächsischen Landtagswahlkampf gern auf gute Laune. Statt knallharter politischer Angriffe auf die SPD gab es für die rund 9000 Partei-Anhänger zwei Wochen vor der Wahl erstmal viel Musik, Kabarett und ein Showprogramm mit afrikanischen Trommelrhythmen.

kein Bild
14.11.2007 16:12

Rücktritts-Nachwehen SPD-Angriffe auf Merkel

Statt des Noch-Ministers Müntefering nahm nur sein Namensschild an der Kabinettssitzung teil. Und wenn Müntefering auch eindeutig private Gründe für seinen Rücktritt genannt hatte, der gefühlte Rücktrittsgrund Mindestlohn beschäftigt die politischen Gemüter und besonders Bundeskanzlerin Merkel muss sich heftiger SPD-Angriffe erwehren.

kein Bild
23.04.2005 12:15

"Mieser, schweinischer Angriff" Abschied von Simonis

Nach 35 Jahren in der Politik ist die Karriere von Heide Simonis (SPD) beendet. Auf einem Landesparteitag in Kiel nimmt die Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein einen bewegenden Abschied. Anschließend billigt der Parteitag den mit der CDU vereinbarten Vertrag über eine Große Koalition. Auch die CDU segnet das Bündnis auf einem zeitgleich in Neumünster stattfindenden Parteitag mit großer Mehrheit ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen