Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

1.jpg
13.02.2012 14:52

Niedrigere Zinsen am Geldmarkt Italien spürt Rückenwind

Entwarnung für Italien am Anleihemarkt: Das drittgrößte Land der Eurozone muss weniger Zinsen für frisches Geld bezahlen. Der Markt fasst hinsichtlich der Reformen der Regierung Monti scheinbar Vertrauen. Allerdings ist die Auktion einjähriger Anleihen nur 1,1-fach überzeichnet.

Die Schuldenkrise bleibt das beherrschende Thema.
06.02.2012 21:50

Hellenische Turbulenzen Euro erfährt Gegenwind

Der Hickhack um Griechenland lässt den Druck auf den Euro steigen. Die Gemeinschaftswährung bewegt sich lange klar unterhalb der Marke von 1,31 Dollar. Erst am Abend zeigt sie sich wieder darüber. Einen kleinen Lichtblick gibt es bei Portugal: Die Rendite für zehnjährige Anleihen sinkt leicht - sie liegt aber dennoch nur knapp unterhalb 14 Prozent.

11451248.jpg
06.02.2012 12:13

Burkhard Wagner Wandelanleihen: die Börsen-Wunderwaffe?

Wegen der anhaltenden Unsicherheit an den Börsen werden Wandelanleihen wieder interessanter. Bieten doch Wandler neben einer festen Verzinsung der Anleihe eine Wandlungsmöglichkeit in die Aktie der ausgebenden Gesellschaft. Eine Wunderwaffe?

1.jpg
02.02.2012 12:31

Keine Probleme am Kapitalmarkt Madrid und Paris zapfen an

Die europäische Schuldenkrise sorgt seit Monaten für Hiobsbotschaften. So ist jede positive Nachricht willkommen. Spanien und Frankreich gelingt es erfolgreich, Anleihen zu niedrigeren Zinsen zu platzieren. Das Sparprogramm der spanischen Regierung von Ministerpräsident Rajoy scheint für mehr Vertrauen bei den Anlegern zu sorgen.

Ist Portugal der nächste Pleite-Kandidat?
30.01.2012 13:18

Renditen auf Rekordniveau Portugal macht Sorgen

Portugal wird gerne als leuchtendes Beispiel für den Erfolg harten Sparens genannt. Doch ein Blick auf den Anleihemarkt sät Zweifel an diesem Urteil. Die Renditen der Anleihen des Landes erreichen neue Höhen – und verstärken damit die Sorgen der Euro-Retter.

Finanzierung auf breiterer Basis.
27.01.2012 19:30

Neues Refinanzierungspaket Schaeffler stellt sich neu auf

Erhöhter Kreditrahmen, Ausgabe neuer Anleihen, Verlängerung von Verträgen: Das Familienunternehmen Schaeffler verschafft finanzielle Luft. Der hochverschuldete der Automobil- und Industriezulieferer kann derzeit volle Auftragsbücher vorweisen.

Italienische Staatsanleihen kaufen? Dieser Sprung erfordert Mut.
27.01.2012 10:36

Investments des Jahrzehnts? Italien-Anleihen erfordern Mut

Italien sitzt auf einem Schuldenberg von 1,9 Billionen Euro. Ob das drittgrößte Euro-Land dort je wieder herunterkommt, darüber spekulieren die Investoren. Entsprechend hoch sind die Risikoaufschläge der Staatsanleihen. Lohnt sich der Einstieg? George Soros besitzt dazu eine ganz eigene Meinung.

Anleihen "Made in Germany" finden derzeit reißenden Absatz.
25.01.2012 17:16

Anleihen zum Rekord-Niedrigzins Bund spart Milliarden

Um ihr Geld im sicheren Hafen Deutschland anzulegen, sind Anleger aktuell bereit auf Renditen zu verzichten. Und zwar nicht nur auf kurze, sondern auch auf lange Sicht. Bei der Versteigerung von 30-jährigen Anleihen gab es nun knapp 2,5 Mrd. Euro für den Bund – zum Niedrigzins von durchschnittlich 2,62 Prozent.

20.01.2012 10:40

Multi-Anleihe mit 3 Austro-Aktien 11% Zinsen und 45% Sicherheit

Mit der neuen Vontobel-Protect Multi-Aktienanleihe können Anleger innerhalb des nächsten Jahres bei einer halbwegs stabilen Kursentwicklung der OMV-, der Telekom-Austria- und der Voestalpine-Aktie einen Ertrag von 11 Prozent erwirtschaften. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen