Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

RTR2AVAB.jpg
08.12.2010 08:30

Autos, Immobilien, Anleihen Dax im Minus erwartet

Am deutschen Aktienmarkt rechnen die Beobachter zum Auftakt am Mittwoch mit leichten Kursverlusten. Nach dem ebenso glanzvollen wie kurzatmigen Aufstieg über die Marke von 7000 Punkten dürfte der Dax etwas leichter in den Handel starten. Im Blickfeld der Händler liegen unter anderem die angekündigten Absatzzahlen aus der Automobilbranche.

Wolfgang Schäuble plädiert für die Umsetzung dessen, was beschlossen ist.
07.12.2010 19:49

Irland-Hilfe abgesegnet Portugal will Eurobonds

Die Finanzierung von Staatsschulden über Euro-Anleihen findet immer mehr Anhänger. Auch IWF-Chef Strauss-Kahn fordert von den Europäern eine Verabschiedung von der "Salamitaktik". Die finanziell in Bedrängnis geratenen Portugiesen wollen nicht unter den Rettungsschirm, sondern favorisieren Eurobonds. Deutschland, Österreich und die Niederlande sind strikt dagegen.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble spricht mit seinem belgischen Amtskollegen Didier Reynders.
06.12.2010 13:34

Europas Schuldenkrise Kontroverse Lösungsvorschläge

Die Finanzminister des Eurogebiets treffen sich in Brüssel, um über die europäische Schuldenkrise zu beraten. Für Gesprächsstoff ist reichlich gesorgt. Während Luxemburg und Italien die angeschlagenen Staaten über eine Euro-Anleihe mit frischem Geld versorgen wollen, lehnt Deutschland dies strikt ab.

Robert_Rethfeld.jpg
06.12.2010 11:06

Euroland-Anleihe Warum nicht?

Die Vorteile einer Eurolandanleihe ergeben sich fast von selbst. Ein um vielleicht 0,5 Prozent höheres Niveau gegenüber der Bundesanleihe wäre für Deutschland verkraftbar. Dafür würde ganz Europa an Stabilität gewinnen, meint Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Steckt Europa fest. Die Fronten sind nicht nur bei einem Thema verhärtet. Eurogruppen-Chef Juncker versucht den Kurs vorzugeben.
06.12.2010 09:44

Deutschland hält gegen Juncker beharrt auf Euro-Bonds

Im Ringen um die Stabilität des Euro wird der Ruf nach der Einführung einer Euro-Anleihe lauter: Kurz vor dem Treffen der Euro-Finanzminister plädiert Euro-Gruppenchef Juncker gemeinsam mit Italien für eine rasche Auflage solcher Euro-Bonds. Kanzlerin Merkel erteilt den Forderungen erneut eine deutliche Absage.

Im Kreis von 26 Kollegen und unter den Augen der Weltöffentlichkeit: Irlands Finanzminister Brian Lenihan studiert in Brüssel die Bedingungen der EU-Hilfe.
29.11.2010 10:17

Neue Regeln für Euro-Anleihen Analysten sind skeptisch

Die Einigung der EU-Finanzminister auf Grundzüge für den geplanten Dauer-Stabilisierungsfonds stößt unter Analysten auf gemischte Reaktionen. Einigen Experten gehen die Regelungen zu weit, anderen nicht schnell genug. Die ersten Reaktionen im Überblick.

Die Stimmung in Irland ist extrem angespannt: An den Märkten zweifeln die Beobachter an den Plänen der Regierung.
25.11.2010 18:25

Anhaltende Zweifel am Anleihenmarkt Irland-Paket soll Sonntag stehen

Die Arbeit am Hilfspaket für das hoch verschuldete Irland befindet sich nach Angaben aus Brüssel in der Endphase. Noch vor Börsenbeginn am Montag soll es in Kraft treten. Grund für die Eile sind die unruhigen Märkte. Am Donnerstag klettern die Risikoaufschläge für langfristige irische Anleihen weiter.

23.11.2010 10:49

Öl Lock In-Anleihe Stufenweise zum Ertrag

Mit der LBBW-Öl Lock In-Anleihe profitieren Anleger an einer Wertsteigerung des S&P GSCI Brent Crude Official Close Index. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

18.11.2010 10:48

Index Zins Anleihe 4% oder 3-Monats Euribor

Mit der Barclays-4% Index Zins Anleihe erhalten Anleger entweder den Fixkupon in Höhe von vier Prozent oder der jeweils aktuelle Stand des 3-Monats Euribor ausbezahlt. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen