Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

kein Bild
09.03.2012 06:42

Griechen-Umschuldung gelingt Europa atmet durch

Griechenland schafft den Schuldenerlass: 85,8 Prozent der privaten Gläubiger beteiligen sich freiwillig an dem Anleihentausch. Die geplante Beteiligungsquote von 90 Prozent verfehlt Griechenland allerdings. Unwilligen Gläubigern droht nun der Zwangsumtausch. Die Umtauschfrist für die nach ausländischem Recht begebenen Anleihen wird verlängert.

Hinter den Mauern des Madrider Santander-Hauptsitzes herrscht bereits große Unruhe.
08.03.2012 10:43

Gefängnistherapeut klagt erfolgreich Santander droht großer Ärger

Für die Banco Santander könnte es ganz dick kommen. Grund ist falsche Beratung bei einer Geldanlage. Ein Gericht in Alicante spricht ein Urteil zugunsten eines Gefängnistherapeuten, der von der Großbank Wandelanleihen im Wert von 45.000 Euro erworben hatte. Santander verkaufte Papiere am 129.000 Menschen. Das Volumen der Anleihen liegt bei 7 Milliarden Euro.

Die Frist läuft bis Donnerstag um 24 Uhr.
07.03.2012 13:34

Ringen um Athen-Schuldenschnitt Pensionsfonds verweigern sich

Politiker der Eurozone werden nicht müde, von einem bevorstehenden Erfolg des Schuldenschnitts für Griechenland zu sprechen. EU-Währungskommissar Rehn sagt sogar, dass die Gefahr eines Auseinanderbrechens der Eurozone gebannt sei. Allerdings machen nicht alle mit: Fünf griechische Pensionsfonds verweigern den freiwilligen Umtausch der Anleihen.

China auf Ausguckposten: Seit Jahren wird von Dollar-Investments in andere Anlageformen umgeschichtet.
05.03.2012 10:43

Europa hofft auf Geldregen China bläst Staatsfonds auf

Der chinesische Staatsfonds hat 30 Milliarden Dollar mehr zu verteilen. Ob das schuldengeplagte Europa davon profitiert, ist fraglich. Anleihen südeuropäischer Krisenstaaten oder die Emissionen der Rettungsfonds ESFS und ESM stehen leider nicht hoch im Kurs.

01.03.2012 15:06

Mehrere Anleihen ohne Probleme Euro hat zu kämpfen

Der Kurs des Euro bleibt erholt sich am Donnerstag nicht. Händler geben als Grund Gewinnmitnahmen an. Der zweite EZB-Megatender zeigt Wirkung. Die Renditen für Italien, Spanien und Frankreich gingen zurück. Diese Länder konnten sich problemlos frisches Geld besorgen.

kein Bild
28.02.2012 13:45

Ratingagentur stuft Athen herunter S&P belastet Griechenland

Neuer Schlag für die Griechenland-Retter: Die Ratingagentur Standard & Poor's passt ihre Bewertung an den geplanten Schuldenschnitt an. Die Analysten stufen den mühsam ausgearbeiteten Plan teilweise als Zahlungsausfall ein. Die EZB darf Anleihen aus Athen jetzt nicht mehr annehmen. Banken glauben nicht mehr an ein Comeback der Griechen.

Muss den Aufschub organisieren: Q-Cells-Chef Nedim Cen.
27.02.2012 08:39

Der Anleihen-Hammer droht Q-Cells braucht mehr Zeit

Im Kalender von Q-Cells-Chef Nedim Cen prangt ein tiefrot leuchtender Termin: Ende des Monats müsste der Bitterfelder Solarkonzern eigentlich einen millionenschweren Schuldschein bedienen. Das Unternehmen braucht mehr Zeit. Offen ist, ob wirklich alle Geldgeber mitspielen.

Die EZB hat bereits in großem Stil griechische Staatsanleihen aufgekauft.
17.02.2012 18:14

Weidmann stimmt dagegen EZB tauscht Athen-Bonds um

Die EZB wechselt griechische Schuldpapiere in neue Anleihen um. Allerdings geschieht das nicht mit dem Votum aller Mitglieder des EZB-Rats. So spricht sichBundesbank-Präsident Weidmann gegen diese Aktion aus. Er befürchtet, dass sich die Notenbankangreifbar für mögliche private Gläubiger macht.

Die EZB wird angeblich aktiv.
16.02.2012 19:26

Erster Schritt zum Schuldenschnitt Athen-Bonds werden umgetauscht

Die nationalen Notenbanken der Eurozone tauschen einem Medienbericht zufolge derzeit die griechischen Anleihen in ihrem Besitz gegen neue Anleihen Athens. Bis Montag soll angeblich die ganze Aktion abgeschlossen sein. EZB und Notenbanken würden dabei Gewinn machen, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen