Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

kein Bild
04.06.2007 11:12

Schlichtung gescheitert Baubranche droht Streik

Nach der gescheiterten Schlichtung im Tarifkonflikt der Baubranche will die Gewerkschaft IG BAU mit einem Streik eine Einigung erzwingen. Nächste Woche werde die Urabstimmung über einen Streik eingeleitet, sagt eine Sprecherin. Damit wird der erste Streik in der Branche seit fünf Jahren immer wahrscheinlicher. Zuletzt hatten die Arbeitgeber in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein den Schlichterspruch abgelehnt.

kein Bild
16.05.2007 12:21

Inside Wall Street Greenspan berät Allianz

Je nachdem wie öffentlich sich Alan Greenspan zu seinem neuen Arbeitgeber bekennen will, könnte vor dem Haus des ehemaligen Notenbank-Chefs bald die deutsche Flagge wehen. Greenspan hat in seiner neuen Karriere als volkswirtschaftlicher Berater den ersten Kunden gewonnen: Pimco, eine auf Bonds spezialisierte Investmentbank und Tochter der Allianz AG.

kein Bild
14.05.2007 13:08

Bis zum bitteren Ende Daimler zahlt für Chrysler

Mit dem Verkauf von Chrysler an den Finanzinvestor Cerberus zieht Daimler einen teuren Schlussstrich unter neun Jahre Ehe. Cerberus übernimmt für 5,5 Mrd. Euro gut 80 Prozent an Chrysler. Das Ende der Welt AG wird die Bilanz der Stuttgarter mit bis zu vier Mrd. Euro belasten. An der Börse wird trotzdem gefeiert. Für den Manager Wolfgang Bernhard, der erst kürzlich zu Cerberus wechselte, wird es trotz aller Gerüchte beim alten Arbeitgeber keinen neuen Job geben.

kein Bild
04.05.2007 06:47

Einigung in Metallbranche Pilotabschluss perfekt

Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten erhalten von Juni an 4,1 Prozent mehr Geld. Nach 12 Monaten gibt es eine weitere Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1,7 Prozent. Darauf einigen sich IG Metall und Arbeitgeber in Sindelfingen. Zudem gibt es eine Einmalzahlung von 400 Euro für April und Mai 2007. Die Einigung die Beschäftigten in Baden-Württemberg gilt als Pilotabschluss für die gesamte Branche.

kein Bild
02.05.2007 06:46

Metaller-Warnstreiks Zehntausende im Ausstand

Die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind massiv verschärft worden. Nach Einschätzung der IG Metall dürften an den kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen bundesweit bis zu 100.000 Metaller teilnehmen. Der 6,5-Prozent-Forderung der Gewerkschaft steht bislang ein Angebot der Arbeitgeber über 2,5 Prozent plus 0,5 Prozent Konjunkturbonus gegenüber.

kein Bild
29.04.2007 07:48

6,5 Prozent mehr Geld Metaller im Warnstreik

Mit ersten Warnstreiks verstärken die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Arbeitgeber. Mit Ablauf der Friedenspflicht kam es in mehreren Bundesländern zu ersten Arbeitsniederlegungen. Dennoch rechnen IG Metall und Arbeitgeber mit einer schnellen Verhandlungslösung bei den Tarifauseinandersetzungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen