Argentinien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Argentinien

Thema: Argentinien

n-tv.de / stepmap.de

Sami Khedira hat muskuläre Probleme.
04.07.2010 16:52

Cacau und Khedira angeschlagen Löw hat Personalsorgen

Nach dem Argentinien-Spiel dämpfen Verletzungssorgen die Euphorie im DFB-Team. Neben Stürmer Cacau ist auch Mittelfeldspieler Sami Khedira für das Halbfinale gegen Europameister Spanien fraglich. Immerhin: Bislang war auf die medizinische Abteilung des DFB in Südafrika stets Verlass.

Erfolgsbundestrainer: Joachim Löw.
04.07.2010 14:39

Bundestrainer Löw im Interview "Wir haben es jetzt in der Hand"

Stolz, das betont Bundestrainer Joachim Löw ausdrücklich, war er auf seine junge Mannschaft schon vor dem 4:0-Festival gegen Argentinien. Die überragende Leistung gegen den Titelfavoriten mit "Zweikampfverhalten auf höchstem Niveau" lässt aber auch Löw begeistert zurück.

Bundestrainer Joachim Löw kann durchaus zufrieden sein mit seinem Team. Ist er auch.
04.07.2010 12:38

DFB-Team berauscht die Fußball-Welt "Caravan of Löw" auf Titelkurs

England gedemütigt, Argentinien demontiert - die Welt verneigt sich vor Fußball-Deutschland. Diego Maradona muss die "härteste Niederlage" seines Lebens verdauen, für Angela Merkel ist der Sieg Balsam auf die geschundene Kanzlerinnen-Seele. Sie schwärmt: Der vierte Stern "ist so nah" - und erntet ausnahmsweise kaum Widerspruch.

04.07.2010 00:57

DFB-Elf demontiert Argentinien Löw lässt weiter tanzen

Die beste deutsche Fußball-Nationalmannschaft seit Jahrzehnten spielt Argentinien im WM-Viertelfinale fast nach Belieben aus, gewinnt mit sage und schreibe 4:0 - und steht im Halbfinale bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Dort wartet nun am Mittwoch in Durban Europameister Spanien. Bastian Schweinsteiger ist überzeugt: "Wir sind stark genug, noch einen Schritt weiter zu machen."

"Diego fand keine Antworten": Thomas Müller.
03.07.2010 23:22

Argentiniens Presse kartet nach "Diego, der Junge heißt Müller"

Die deutschen Fußballer schlagen Argentinien im Viertelfinale der Weltmeisterschaft mit 4:0. Eine Demütigung, und so konzentrieren sich die südamerikanischen Zeitungen vor allem auf den Aspekt, dass die argentinischen Fußballer mit 0:4 verloren haben. Der Rest der Welt feiert die Sieger. Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf

Und es spricht Diego Maradona: "Das ist die härteste Niederlage meines Lebens."
03.07.2010 23:15

"Härteste Niederlage meines Lebens" Maradona lässt Zukunft offen

Eigentlich wollten Argentiniens Spieler und ihr Trainer Diego Maradona gegen Deutschland alte Rechnungen begleichen, für das WM-Aus 2006, die Finalniederlage 1990. Doch durch das WM-Viertelfinale sind die argentinischen Wunden nicht geheilt, sondern neu aufgerissen worden. Und Deutschland hat auch noch Salz hineingestreut.

Viel Spaß in Berlin: Deutsche Fans feiern. Das Handzeichen der jungen Dame können wir allerdings nicht deuten.
03.07.2010 21:19

Hunderttausende auf Fanmeilen Merkel feiert im Stadion

Jetzt geht der Fußball-Sommer richtig los - nach dem 4:0-Triumph gegen Argentinien reibt sich Deutschland die Augen. Nur noch zwei Siege trennen die Nationalelf vom Titel. Auf den Partyzonen hält sich der Ansturm allerdings in Grenzen.

"Scheiße Mann, das ist eben Fußball und keine Wissenschaft."
03.07.2010 20:49

"Glückwunsch, Deutschland" Argentinier traurig, aber fair

So schmerzvoll die 0:4-Niederlage gegen Deutschland auch war, die Argentinier zeigen sich anschließend nicht als schlechte Verlierer. Sie erkennen an, dass Deutschland an diesem Nachmittag einfach besser war. Das klingt dann so: "Scheiße Mann, das ist eben Fußball und keine Wissenschaft."

Thomas Müller feiert sein Führungstor gegen Argentinien.
03.07.2010 16:54

Verdiente Halbzeitführung gegen Argentinien Deutschland müllert wieder

Mit der Startelf aus dem überzeugenden WM-Achtelfinale gegen England beginnt Deutschland das Viertelfinalduell mit den Argentiniern und schon nach drei Minuten steht fest: Es ist eine Traumstartelf. Youngster Thomas Müller erzielte die frühe Führung und beendet damit gleichsam den deutschen Standardfluch. Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen