Attentate

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Attentate

Ein ausgebrannter Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes, in dem bei einem Befreiungsversuch mehrere Geiseln der Terrororganisation "Schwarzer September" ums Leben kamen.
29.08.2012 20:15

Vorwürfe gegen deutsche Behörden Israel arbeitet München-Attentat auf

Was während des Olympia-Attentats 1972 hinter den Türen der israelischen Regierung geschah, war bislang nicht bekannt. Nun werden interne Protokolle veröffentlicht. Der Geheimdienst erhebt darin schwere Vorwürfe gegen Deutschland: Die Sicherheitskräfte hätten "nicht die geringste Anstrengung" unternommen, um Menschen zu retten. Von Ulrich Sahm

Ein Bild, das in die Geschichte einging:  Der Frankfurter Fotograf Kurt Strumpf fotografierte am 5. September 1972 ein Mitglied der arabischen Kommandogruppe, die Mitglieder des israelischen olympischen Teams in ihrer Unterkunft im olympischen Dorf in München als Geisel genommen hat.
27.08.2012 03:00

Münchener Olympia-Attentat 1972 Bonn umwarb Terroristen

Jahrelang hält die frühere Bundesregierung nach dem Olympia-Attentat von München Kontakt zu den palästinensischen Drahtziehern des Anschlags, bei dem elf Israelis und ein deutscher Polizist sterben. Laut einem Medienbericht verlangt die Bundesregierung damals keine grundsätzliche Abkehr vom Terror. Hier kommt der Autor hin

Und wieder zeigt Breivik sein Lächeln, das seine Opfer verspottet.
24.08.2012 13:38

Opfer mit Höchststrafe zufrieden Breivik hört Urteil lächelnd an

In einer ersten Reaktion auf das Urteil gegen ihn gibt sich Breivik gelassen. Weitere Aussagen des Attentäters werden erst nach Abschluss der Urteilsverkündung erwartet. Dann wird der Rechtsterrorist wohl auch erklären, ob er Berufung einlegt. Die Angehörigen der Opfer seiner Taten hoffen, jetzt endlich abschließen zu können. Hier kommt der Autor hin

Anders Behring Breivik vor Gericht.
24.08.2012 10:16

Rechtsterrorist zurechnungsfähig Breivik erhält Höchststrafe

Das Urteil in Oslo ist gefallen. Anders Behring Breivik muss für 21 Jahre ins Gefängnis. Für die Zeit danach ordnet das Gericht Sicherungsverwahrung an. Mit dem einstimmigen Beschluss kommen die Richter dem Wunsch vieler Norweger nach, die Angehörige bei den Attentaten verloren haben. Allerdings entsprechen sie damit auch dem Wunsch des Täters selbst. Hier kommt der Autor hin

Jared Loughner und seine Verteidigerin Judy Clark im Bundesgericht in Tucson.
08.08.2012 12:05

Anschlag auf Gabrielle Giffords Loughner bekennt sich schuldig

Der Attentäter von Tucson bekennt sich schuldig. Dem 23-jährigen Jared Loughner wird vorgeworfen, am 8. Januar 2011 sechs Menschen getötet und die demokratische Politikerin Gabrielle Giffords sowie zwölf weitere Personen verletzt zu haben. Mit dem Schuldbekenntnis könnte Loughner der Todesstrafe entgehen. Hier kommt der Autor hin

Die Moschee in Missouri brannte bis auf die Grundmauern ab.
07.08.2012 12:35

Mit Zeremonienmesser gegen Pistole Sikh hielt Angreifer auf

Um Frauen und Kindern das Leben zu retten, stellte sich der Vorsitzende der Sikh-Gemeinde in Oak Creek dem vermutlich rassistischen Angreifer entgegen. Bei dem Versuch, den Attentäter aufzuhalten, kommt er selbst ums Leben. Derweil tauchen neue Hintergründe zum Täter auf. Hinweise auf eine Verbindung zur rechten Szene verdichten sich. Hier kommt der Autor hin

Die Moschee brannte bis auf die Grundmauern ab.
07.08.2012 10:04

Obama: "Attacken wiederholen sich zu häufig" Moschee bei Anschlag zerstört

Nach dem Attentat in einem Sikh-Tempel debattieren die USA erneut über Gewalt. Da brennt nach einem Anschlag eine Moschee im Bundesstaat Missouri komplett aus. Es ist nicht der erste Angriff auf die muslimische Gemeinde. Derweil tauchen neue Hintergründe zum Täter in dem Sikh-Tempel auf. Hier kommt der Autor hin

Nahm der Täter "Rache" für 9/11?
06.08.2012 19:26

Attentat auf Sikh-Tempel in den USA Täter war Ex-Soldat und Neonazi

Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin vermutet, dass der Anschlag auf die Sikh-Gemeine in Oak Creek gezielt ausgeführt wurde. Offenbar war der Täter ein aktiver Neonazi, der in der US-Armee diente - bevor er betrunken zum Dienst erschien. Die Ermittler untersuchen auch die Tätowierungen des Mannes. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen