Aufstand in Syrien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aufstand in Syrien

Ein Kampfjet von Assads Luftwaffe, die vor der Explosion einen Angriff flog.
20.09.2012 16:08

Iran bringt sich in Syrien in Stellung Zivilisten sterben bei Luftangriff

Syriens Machthaber Assad schickt Kampfflugzeuge gegen die Aufständischen - doch bei einem Angriff sterben nur Zivilisten, so eine Menschenrechtsorganisation. Der Iran unterstützt das Regime mit Waffen, berichtet ein westlicher Geheimdienst. Täglich rollten beladene Lastwagen über die Grenzen, der Irak dulde den Transit.

Screenshot aus dem Video des Vorfalls, der angeblich in Aleppo stattgefunden haben soll.
10.09.2012 22:00

Blutiges Massaker in Syrien Rebellen richten 20 Soldaten hin

Kriegsverbrechen werden in Syrien nicht nur von den Soldaten des Assad-Regimes begangen, die Rebellen stellen Videos mit ihren Verbrechen sogar ins Internet. Ein solcher Film zeigt, wie Aufständische 20 Soldaten erschießen. UN-Generalsekretär Ban fordert, die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen in Syrien vor Gericht zu bringen.

Mehr als 20.000 Menschen sind inzwischen im Bürgerkrieg gestorben.
01.09.2012 11:02

Kampf gegen Assad Rebellen attackieren Luftwaffe

Die erbitterten Kämpfe in Syrien dauern immer noch an. Die Aufständischen vermelden dabei zunehmend Angriffe auf die Luftwaffe von Präsident Assad, auch einen Teil des Flughafens von Idlib wollen sie inzwischen kontrollieren. Moskau bezeichnet den Westen indes als naiv, wenn er von Assads Rückzug ausgehe.

Nach einem Angriff der Assad-Luftwaffe in der Provinz Idlib.
31.08.2012 10:54

Tote an syrisch-türkischer Grenze Flüchtlinge treten auf Minen

Im Norden Syriens halten die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen unvermindert an. Syrische Flüchtlinge werden an der Grenze zur Türkei durch explodierende Landminen getötet. Der deutsche UN-Botschafter Wittig beklagt, dass die internationale Gemeinschaft "zur Untätigkeit verdammt" sei.

Assad gibt sich noch siegesgewiss.
29.08.2012 12:12

"Säuberung des Staates" Assad verhöhnt Rebellen

Von Tag zu Tag wird der Aufstand in Syrien blutiger. Nun macht sich Präsident Assad öffentlich über die Rebellen lustig: "Patriotische und gute Menschen fliehen nicht." Die Einrichtung von Schutzzonen lehnt er ab. Die Türkei fordert indes Hilfe von den UN für die Unterbringung von Flüchtlingen.

Geht den Panzern von Machthaber Assad bald der Sprit aus?
24.08.2012 19:30

Syrien braucht Diesel für Panzer Beobachter zählen Tausende Tote

Der August ist der blutigste Monat in Syrien seit Beginn der Aufstände gegen Machthaber Assad. Aus dem Süden und Westen des Landes werden schwere Gefechte gemeldet. Ein Prozent der Bevölkerung ist ins Ausland geflohen. Syriens Armee braucht dringen Diesel für ihre Panzer, die Sanktionen greifen. Frankreich sagt: Assad bleiben nur wenige Monate. Hier kommt der Autor hin

Die Bewaffnung der FSA besteht zum großen Teil aus eroberten Waffen oder ist improvisiert.
01.08.2012 10:45

Syrienkrieg mit ungleichen Mitteln Jeder Zweite hat keine Waffe

In Syrien feiern die aufständischen Truppen Erfolge in Aleppo und Damaskus. Regelmäßig melden sie, Kontrollposten der Regierung eingenommen zu haben. Dabei kämpfen sie mit absolut unterlegenen Mitteln. Doch für den Guerilla-Kampf haben sie sich schulen lassen. Hier kommt der Autor hin

Gaye wurde ins Visier genommen.
30.07.2012 20:34

Ruf nach Flugverbotszone in Syrien UN-Beobachter beschossen

In Syrien geraten unbewaffnete UN-Beobachter ins Visier von Kämpfern. Die Angriffe gehen noch einmal glimpflich aus, keiner wird verletzt. Die UN fordern alle Seiten auf, Zivilisten zu verschonen und Helfern sicheren Zugang zu gewähren. Unterdessen können die Aufständischen nach eigenen Angaben eine direkte Straßenverbindung zur Türkei einnehmen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.07.2012 08:02

Panetta sieht Ende des Regimes "Aleppo ist Assads Sargnagel"

Der Krieg in Syrien spitzt sich zu: In der Schlacht um Aleppo reiben sich Regierungstruppen und Aufständische auf, ohne dass es zu nennenswerten Gebietsgewinnen kommt. Die Gefechte sorgen für eine neue humanitäre Notsituation, rund 200.000 Menschen fliehen. Indessen sagen die USA das baldige Ende des Assad-Regimes voraus. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen