Augsburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Augsburg

Mixa erhebt schwere Vorwürfe gegen Verantwortliche seines früheren Bistums.
15.06.2010 11:57

Treffen mit dem Papst im Juli Mixa kämpft um Rehabilitation

Der vom Papst entlassene Augsburger Bischof Mixa fordert eine Aufklärung der Vorgänge, die zu seinem Ausscheiden aus dem Amt geführt haben. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen Verantwortliche seines früheren Bistums. Im Juli will er sich mit dem Papst treffen.

18733986.jpg
02.06.2010 15:15

Jubiläumsfeier untersagt Mixa überraschend in Rom

Der wegen Prügelvorwürfen zurückgetretene Augsburger Bischof Mixa ist überraschend im Vatikan aufgetaucht. Nach Medienberichten soll sich Mixa vor der Bischofskongregation um eine Teilrehabilitation bemüht haben.

Manfred Amerell ist vom Vorwurf der sexuellen Nötigung entlastet.
26.05.2010 16:20

"Freispruch erster Klasse" Fall Amerell eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Augsburg legt die Verfahren gegen Manfred Amerell und Michael Kempter mangels Tatverdachts zu den Akten. Während sich Amerell, dem sexuelle Nötigung vorworfen worden war, als Punktsieger fühlen kann, wächst der Druck auf Kempter und DFB-Präsident Theo Zwanziger.

Glänzte mit Top-Leistungen: Dennis Endras.
24.05.2010 10:52

Auszeichung für deutschen Torwart Endras bester Spieler der WM

Im eigenen Land hat die deutsche Nationalmannschaft eine furiose Weltmeisterschaft gespielt, verpassten die Bronzemedaille. Trotzdem wurde Torwart Dennis Endras zum besten Torwart und zum besten Spieler der WM gewählt. Der Augsburger steht zudem mit einem weiteren Deutschen im All-Star-Team.

Seehofer hatte bereits vor einem Jahr auf dem 60. Sudetentag Tschechien eine "Politik der ausgestreckten Hand" angeboten und sich in Prag angekündigt.
23.05.2010 14:31

"Dialog einleiten" Seehofer will nach Prag

Erstmals nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird ein bayerischer Ministerpräsident offiziell nach Prag reisen. Es sei Zeit für eine Begegnung auf oberster Ebene, so Seehofer auf dem Sudententag in Augsburg. Bislang scheiterten Bayern und Tschechien immer am Streit um die Benes-Dekrete.

Der 1. FC Nürnberg hat eine verkorkste Saison noch erstklassig gerettet.
16.05.2010 20:02

Klassenerhalt im Nachsitzen Nürnberg rettet sich

Der 1. FC Nürnberg verhindert im bayerischen Relegations-Derby gegen den FC Augsburg seinen achten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Nach dem knappen Erfolg im Hinspiel gewinnt der Erstligist auch das Rückspiel beim Zweitligadritten verdient - und bleibt damit erstklassig. Augsburg wartet nun weiter auf den ersten Aufstieg.

Die "Club"-Fans sind guter Dinge vor dem Rückspiel.
16.05.2010 15:07

Aufstieg oder Abstieg? Nürnberg leicht im Vorteil

Im Relegations-Rückspiel zwischen dem Drittletzten der 1. Fußball-Bundesliga, dem 1. FC Nürnberg, und dem Zweitliga-Dritten FC Augsburg entscheidet sich heute, ob die Franken doch noch die Klasse halten - oder ob die Schwaben im nächsten Jahr erstmals erstklassig spielen dürfen.

Nürnbergs Albert Bunjaku entwischt dem Augsburger Dominik Reinhardt.
13.05.2010 22:34

Nur knapper Heimsieg gegen FCA Nürnberg bangt weiter

Der 1. FC Nürnberg hat den Sack noch nicht zumachen können. Trotz vieler Chancen erreichen die Franken im Relegations-Hinspiel gegen den FC Augsburg nur einen 1:0-Sieg. Das Rückspiel ist am Sonntag in Augsburg.

10.05.2010 12:58

Fälle von Kindesmissbrauch Kirche beurlaubt Priester

In Hamburg und in Köln ist jeweils ein Priester wegen sexuellem Kindesmissbrauch beurlaubt worden. Beide haben ihre Taten gestanden. Derweil will die Erzdiözese in Augsburg nach der Entlassung des Bischofs Mixa verloren gegangenes Vertrauen der Gläubigen zurückgewinnen.

Einladung zum Sonntagsgottesdienst im Augsburger Dom.
09.05.2010 13:38

Katholiken atmen auf Kirche sucht den Neuanfang

Walter Mixa ist weg. Die Katholiken in Deutschland atmen auf, sie wollen einen Neuanfang wagen und den Fall des Ex-Bischofs von Augsburg gründlich aufarbeiten. Doch dabei droht der Kirche Ungemach: Sie wird sich mit sexuellen Missbrauch, Alkoholproblemen und Homosexualität des Klerikers auseinandesetzen müssen. Über allem schwebt die Frage nach dem tausendfachen Kindesmissbrauch unter dem Dach der Kirche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen