"Weg von Umverteilungsdebatten" Özdemir warnt vor Linksrutsch der GrünenIm kommenden Jahr will Cem Özdemir den bisherigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg beerben. Einen möglichen Linksschwenk der Grünen sieht sein Plan hier offensichtlich nicht vor. Er warnt seine Partei und verweist auf die SPD als Negativbeispiel.01.08.2025
Entscheidung des Gemeinderats Verein soll fast fertige Moschee wieder abreißenBis vor den Bundesgerichtshof ging der Streit zwischen einem muslimischen Verein und der Gemeinde Leinfelden-Echterdingen um ein Grundstück. Die Kommune will nun einen Schlussstrich ziehen - sagt aber auch Unterstützung zu.30.07.2025
"Erhebliche Herausforderungen" Porsche-Gewinn bricht im ersten Halbjahr um 71 Prozent einPorsche befindet sich auf Sparkurs. Das rettet den Stuttgarter Autobauer aber nicht vor einem enormen Gewinnrückgang im ersten Halbjahr. Die Gründe dafür sind vielfältig. Konzernchef Blume rechnet vor 2026 auch nicht mit einer Besserung der Lage.30.07.2025
Einigung im Koalitionsstreit Polizei im Südwesten soll Palantir-Software bekommenTrotz der Kritik von Cyberexperten setzen die Ermittlungsbehörden in manchen Bundesländern bereits auf Software des US-Unternehmens Palantir. In Baden-Württemberg stellen sich die Grünen lange gegen eine dafür notwendige Änderung des Polizeigesetzes - bis jetzt.29.07.2025
Hangrutsche "werden heftiger" Experte: Hunderte Kilometer Bahnstrecke sind gefährdetEin Erdrutsch führt am Sonntagabend dazu, dass ein Regionalexpress in Baden-Württemberg entgleist. In Zukunft könnten solche Hangbewegungen laut einem Experten nicht nur häufiger vorkommen, sie drohen zudem "viel größer" zu werden.29.07.2025
Strecke bleibt gesperrt Bergung des Unfallzugs kurz vor dem AbschlussEin Regionalexpress der Deutschen Bahn entgleist am Sonntag. Drei Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Die zügig begonnene Bergung ist inzwischen fast beendet. Bis auf den Gleisen wieder Züge fahren, wird es aber noch dauern.29.07.2025
SPD fordert kompletten Rückzug Nach Hakenkreuz-Eklat: Born will Landtagsmandat behaltenBei einer Wahl im baden-württembergischen Landtag malt der Sozialdemokrat Daniel Born ein Hakenkreuz auf den Stimmzettel. Der Abgeordnete spricht später von einer "Kurzschlussreaktion", verlässt die SPD-Fraktion und tritt als Vizepräsident des Landtags zurück. Sein Mandat will er allerdings behalten.28.07.2025
Bahn-Chef Lutz ringt um Fassung Bahn-Auszubildender ist unter Todesopfern des ZugunglücksViele Fragen rund um das Zugunglück in Baden-Württemberg sind geklärt. Offen sind bis zuletzt Details über die drei Todesopfer. Die Polizei bringt nun Licht ins Dunkel: Demnach überleben der 32-jährige Zugführer und eine 70-jährige Zuginsassin den Unfall nicht. Auch ein Azubi des Konzerns stirbt.28.07.2025
Starkregen als Ursache Polizei: Erdrutsch ließ vermutlich Zug bei Riedlingen entgleisenNach der tödlichen Zugentgleisung nahe Riedlingen suchen Ermittler nach der Ursache. Der erste Ansatz - ein durch Starkregen ausgelöster Erdrutsch - bestätigt sich aller Wahrscheinlichkeit nach. Eine andere Ursache ist laut Polizei ausgeschlossen.28.07.2025
3 Tote und 50 Verletzte Zugunglück bei Riedlingen - was wir wissen und was nichtIn Baden-Württemberg entgleist ein Regionalexpress. Mehrere Menschen sterben bei dem Zugunfall, dutzende weitere werden verletzt. Neben Polizei, Feuerwehr und THW ist auch die Bundeswehr vor Ort. Die Strecke wird zumindest heute gesperrt bleiben. 28.07.2025