Bankgeheimnis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bankgeheimnis

Mit den Daten aus der Schweiz lassen sich in Deutschland Steuersünder überführen.
20.08.2012 05:01

Bankgeheimnis der Schweiz Botschafter räumt Mängel ein

Der Schweizer Botschafter Guldimann gibt zu, dass das Schweizer Bankgeheimnis zur Steuerhinterziehung missbraucht wurde. Im Streit um das von der schwarz-gelben Regierung ausgehandelte Steuerabkommen mit der Schweiz herrschen inzwischen verhärtete Fronten: Weil die SPD diese Pläne für tot erklärt, reagiert die FDP immer gereizter. Hier kommt der Autor hin

Ströbele: "Offenbar hat man das Bankgeheimnis zu schätzen gelernt, weil man so vollständige Aufklärung über das Ausmaß der Affäre verhindern konnte."
03.04.2012 08:40

Nützt Bankgeheimnis der Union? Ströbele unterstellt Verschwörung

Nach Angaben des Rechtsexperten der Grünen, Ströbele, profitiert die Union vom Schweizer Bankgeheimnis. Er wirft der Partei vor, die Anonymität von Steuersündern beim geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz zu fördern, um Details der CDU-Spendenaffäre zu verschleiern.

Schweizer Käse mit Löchern: Immer öfter ziehen Experten den Vergleich mit dem Schweiter Bankgeheimnis.
17.06.2010 12:38

Löchriges Bankgeheimnis UBS-Kundendaten an USA

Das Schweizer Bankgeheimnis wird aufgeweicht. Das Parlament umgeht eine Volksbefragung und schließt einen Staatsvertrag mit den USA. US-Behörden erhalten nun tausende Kundendaten der Schweizer Großbank UBS.

Alfred Heer will die Initiative in den Nationalrat einbringen.
16.02.2010 12:13

Diskussion um Steuer-Daten SVP sinnt auf Rache

Nach den Vorwürfen des Denunziantentums gegenüber Deutschland sorgt die Schweizerische Volkspartei erneut für Wirbel. So soll das Schweizer Bankgeheimnis gelüftet werden – für deutsche Amtsträger, Parteien und Gewerkschaften. Begründung: Der "Doppelmoral deutscher Mandatsträger" solle ein Ende gesetzt werden.

Wolfgang Schäuble sieht keine Eiszeit in den Beziehungen zur Schweiz.
05.02.2010 20:52

Schäuble: Bankgeheimnis "am Ende" Neue Steuer-CD aufgetaucht

Die Affäre um Steuerbetrüger in der Schweiz zieht größere Kreise. Der Finanzminister von Baden-Württemberg, Stächele, bestätigt Berichte, nach denen seine Behörde vor dem Kauf einer CD mit Daten von weiteren 2000 potenziellen Steuerbetrüger steht. Unterdessen prophezeit Bundesfinanzminister Schäuble, das Bankgeheimnis werde es in der jetzigen Form bald nicht mehr geben.

kein Bild
13.04.2009 16:10

Gerüchte um Sonderprüfung Sal.Oppenheim dementiert

Das Kölner Bankhaus Sal. Oppenheim wehrt sich gegen Gerüchte über eine angebliche Sonderprüfung der Finanzaufsicht bei der Privatbank. Details will die Bank unter Hinweis auf das Bankgeheimnis nicht nennen.

kein Bild
20.03.2009 12:46

Bankgeheimnis-Lockerung Alle Staaten machen mit

Auf der Schwarzen Liste der Steueroasen wird auch künftig kein EU-Staat stehen. Eine entsprechende Einigung erzielten die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel in Brüssel. Österreich, Luxemburg und Belgien hatten vor kurzem eine Lockerung ihres Bankgeheimnisses beschlossen, um einen Eintrag auf der Liste zu verhindern.

kein Bild
18.03.2009 12:52

Auffälligkeiten genügen BFH lockert Bankgeheimnis

Der Bundesfinanzhof (BFH) in München hat das Bankgeheimnis gelockert. Banken dürfen den Finanzämtern Kontodaten ihrer Kunden auch dann weiterleiten, wenn kein strafrechtlicher Verdacht auf Steuerhinterziehung vorliegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen