BenQ

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BenQ

kein Bild
04.01.2007 12:31

Interesse an BenQ Kritik am Insolvenzverwalter

Eine Investorengruppe hat offiziell Interesse an einer Übernahme des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile bekundet. Die Gruppe sei am gesamten Geschäft interessiert und wolle in Deutschland weiter Mobiltelefone mit zunächst etwa 800 Beschäftigten produzieren, teilte ein Münchner Rechtsanwalt im Auftrag der Gruppe mit.

kein Bild
03.01.2007 12:18

Noch kein Kaufangebot Geringe Chancen für BenQ

Beim zusammengebrochenen Handyhersteller BenQ Mobile ist auch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens kein Retter in Sicht. Er habe in den vergangenen Wochen mit 100 Kaufinteressenten aus dem In- und Ausland verhandelt, sagte Insolvenzverwalter Martin Prager in München. "Die Palette der Interessenten reichte von namhaften Branchenunternehmen über Finanzinvestoren bis zum Glücksritter."

kein Bild
02.01.2007 10:42

Aus für BenQ Insolvenzverfahren eröffnet

Die Pleite des Handyherstellers BenQMobile ist jetzt offiziell. Das Insolvenzverfahren ist drei Monate nach dem Zusammenbruch des Unternehmens mit Beginn des neuen Jahres eröffnet worden. Die Hiobsbotschaft für die verbliebenen knapp 1000 Mitarbeiter des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile gab es bereits am Neujahrstag: Bis zum Ablauf der Frist am Silvestertag um Mitternacht sei keine Einigung mit einem Investor erzielt worden.

kein Bild
22.12.2006 07:37

"Manager nach Noten" Letzter Platz für Kleinfeld

Die Pleite der früheren Siemens-Handysparte BenQ und die aktuelle Schmiergeld-Affäre haben das Ansehen von Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld beschädigt. In der aktuellen Erhebung "Manager nach Noten" landet der Manager mit der Note 3,9 auf dem letzten Platz. An die Spitze setzte sich erstmals Linde-Chef Wolfgang Reitzle mit einer Note von 1,8. Zur Wahl standen 14 Manager von den bekanntesten deutschen Konzernen.

kein Bild
09.06.2005 11:16

Siemens-Handysparte BenQ überschreibt Marke

Für fünf Jahre kann BenQ die Marke Siemens nutzen – das wurde bei der Übernahme der Siemens-Handysparte vereinbart. Offenbar hat der taiwanesische Elektronikkonzern aber gar kein Interesse an dem Namen.

kein Bild
04.01.2007 12:31

Interesse an BenQ Kritik am Insolvenzverwalter

Eine Investorengruppe hat offiziell Interesse an einer Übernahme des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile bekundet. Die Gruppe sei am gesamten Geschäft interessiert und wolle in Deutschland weiter Mobiltelefone mit zunächst etwa 800 Beschäftigten produzieren, teilte ein Münchner Rechtsanwalt im Auftrag der Gruppe mit.

kein Bild
03.01.2007 12:18

Noch kein Kaufangebot Geringe Chancen für BenQ

Beim zusammengebrochenen Handyhersteller BenQ Mobile ist auch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens kein Retter in Sicht. Er habe in den vergangenen Wochen mit 100 Kaufinteressenten aus dem In- und Ausland verhandelt, sagte Insolvenzverwalter Martin Prager in München. "Die Palette der Interessenten reichte von namhaften Branchenunternehmen über Finanzinvestoren bis zum Glücksritter."

kein Bild
02.01.2007 10:42

Aus für BenQ Insolvenzverfahren eröffnet

Die Pleite des Handyherstellers BenQMobile ist jetzt offiziell. Das Insolvenzverfahren ist drei Monate nach dem Zusammenbruch des Unternehmens mit Beginn des neuen Jahres eröffnet worden. Die Hiobsbotschaft für die verbliebenen knapp 1000 Mitarbeiter des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile gab es bereits am Neujahrstag: Bis zum Ablauf der Frist am Silvestertag um Mitternacht sei keine Einigung mit einem Investor erzielt worden.

kein Bild
22.12.2006 07:37

"Manager nach Noten" Letzter Platz für Kleinfeld

Die Pleite der früheren Siemens-Handysparte BenQ und die aktuelle Schmiergeld-Affäre haben das Ansehen von Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld beschädigt. In der aktuellen Erhebung "Manager nach Noten" landet der Manager mit der Note 3,9 auf dem letzten Platz. An die Spitze setzte sich erstmals Linde-Chef Wolfgang Reitzle mit einer Note von 1,8. Zur Wahl standen 14 Manager von den bekanntesten deutschen Konzernen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen