BenQ

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BenQ

bosch.jpg
22.11.2013 07:31

Solarworld vor Bosch-Solar-Deal "Kein zweiter Fall BenQ"

Als BenQ die Handysparte von Siemens kauft, hoffen die Mitarbeiter auf eine Zukunft. Daraus wird nichts. BenQ macht die Sparte 2006 dicht. Dieses Szenario will Bosch um jeden Preis verhindern. Deshalb gibt es deutliche Zugeständnisse an Solarworld.

kein Bild
09.07.2008 18:05

BenQ und kein Ende Siemens droht Klage

Der Insolvenzverwalter der zusammengebrochenen BenQ Mobile, Prager, will Forderungen gegen deren ehemaligen Mutterkonzern Siemens notfalls vor Gericht durchsetzen. Prager will nach eigener Auskunft zunächst mit Siemens verhandeln. Falls keine Einigung erzielt werde, werde die Insolvenzverwaltung bis Jahresende klagen.

kein Bild
04.07.2008 15:54

BenQ-Klage droht Neuer Ärger für Siemens

Dem Technologiekonzern Siemens droht neuer Ärger wegen der Pleite seiner ehemaligen Handy-Sparte. Nach bislang unbestätigten Informationen plant der Insolvenzverwalter von BenQ eine "umfangreiche Klage".

kein Bild
13.02.2008 09:12

BenQ-Lösung verworfen NRW drängt Nokia

Nach dem Scheitern der Gespräche zum Erhalt des Bochumer Nokia-Werks will der Betriebsrat eine Transfergesellschaft wie bei BenQ Mobile möglichst vermeiden. "Lieber wären uns gute Abfindungen und neue Jobs für die Nokia-Mitarbeiter", sagte Betriebsrat Siebert. NRW-Wirtschaftsministerin Thoben fordert von Nokia Vorschläge zu Ersatzarbeitsplätzen.

kein Bild
27.12.2007 10:48

Nach der BenQ-Mobile-Pleite Jeder Dritte ohne Job

Gut ein Jahr nach der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile ist ein Drittel der einstigen Beschäftigten noch immer ohne Job. 67 Prozent der ursprünglich 2500 Mitarbeiter hätten neue Stellen vermittelt werden können, teilte der frühere Mutterkonzern Siemens mit.

kein Bild
15.11.2007 17:23

Pfändung war rechtens BenQ Mobile früher pleite

Der deutsche Handybauer BenQ Mobile war nach Auffassung des Münchener Landgerichts schon einen Monat vor der Anmeldung der Insolvenz zahlungsunfähig. Insolvenzverwalter Martin Prager habe eine Überweisung der ehemaligen Siemens-Handysparte von rund 390.000 Euro an den Mutterkonzern BenQ zu Recht gepfändet, urteilte die Zivilkammer.

kein Bild
07.09.2007 10:47

BenQ-Mobile-Pleite 50 Prozent auf Jobsuche

Ein Jahr nach der spektakulären Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile sucht immer noch jeder Zweite der ehemaligen Beschäftigten einen neuen Arbeitsplatz. 938 der 1756 Mitarbeiter in den Transfergesellschaften seien noch nicht vermittelt worden, zitierte die "Rheinische Post" einen Sprecher der IG Metall.

kein Bild
12.06.2007 11:45

Versteigerung angelaufen BenQ-Reste sind zu haben

m nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort hat am Dienstag die Versteigerung der Reste des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile begonnen. Auf dem Werksgelände kommen bis Donnerstag mehr als 3000 Gegenstände vom Schreibtisch bis zu hochwertigen Geräten unter den Hammer. Im Internet hatte es bereits in den vergangenen Tagen eine Versteigerung gegeben. der Erlös geht an Gläubiger.

kein Bild
04.06.2007 12:16

Ex-BenQ-Mitarbeiter Mehr als 1000 Jobs vermittelt

Acht Monate nach der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile hat ein Teil der ehemaligen Beschäftigten wieder einen neuen Arbeitsplatz gefunden. Die beiden Auffanggesellschaften haben bisher mehr als 1000 Mitarbeiter vermittelt. Nach der Insolvenz waren rund 2500 der einst 3000 Beschäftigten in die Gesellschaften gewechselt.

kein Bild
09.05.2007 12:30

Insiderhandel und Geldwäsche Anklage gegen BenQ-Chefs

Die Staatsanwaltschaft Taoyuan im Nordwesten Taiwans hat am Dienstag fünf Top-Manager von BenQ wegen Insider-Trading und Geldwäsche angeklagt. Die Staatsanwälte werfen ihnen vor, Angestellte angewiesen zu haben, zwischen 2002 und 2006 rund 22,35 Mio. Vorteilsaktien in einer Gesamthöhe von 2,5 Mio. Dollar zu veräußern.

kein Bild
02.05.2007 12:18

BenQ-Pleite tut weh Balda macht Verlust

Nach Millionenverlusten im vergangenen Jahr hat der Handyausrüster Balda auch im ersten Quartal 2007 einen Fehlbetrag verbucht. Nach dem Verkauf von vier Werken fiel im fortgeführten Geschäft ein Verlust von 1,9 Millionen Euro an. Gründe für den Rückgang sind die BenQ-Pleite und die Produktionsverlagerung führender Mobiltelefonhersteller nach Asien.

kein Bild
12.04.2007 08:41

Insiderhandel abgestritten BenQ-Chefs gegen Kaution frei

Die Führungsspitze des taiwanischen Elektronikkonzerns hat Vorwürfe des Insiderhandels im Zusammenhang mit der Insolvenz der deutschen Handy-Tochter BenQ Mobile zurückgewiesen. Nach einer siebenstündigen Vernehmung durch Strafermittler wurden Vorstandschef K.Y. Lee und Konzernpräsident Sheaffer Lee gegen eine Kaution von gut einer halben Mio. Euro auf freien Fuß gesetzt.

kein Bild
22.03.2007 13:09

Selbstbedienung bei BenQ Halbe Milliarde abgezogen

Der taiwanesische Mutterkonzern der insolventen BenQ Mobile soll gut eine halbe Mrd. Euro von der deutschen Tochter abgezogen haben. "Wir glauben definitiv, Ansprüche zu haben, die werden jetzt gerichtsfest aufbereitet", sagte eine Sprecherin von Insolvenzverwalter Martin Prager. Prager hatte am Vortag bekannt gegeben, dass die ehemalige Siemens-Handysparte auf einem Schuldenberg von 1,2 Mrd. Euro sitzt.

kein Bild
21.03.2007 14:49

Gläubiger stehen Schlange Was von BenQ übrig blieb

Die Gläubiger des Pleite gegangenen Handy-Herstellers BenQ Mobile bleiben wohl auf Forderungen von mindestens 900 Mio. Euro sitzen. Laut Insolvenzverwalter Prager steht den Forderungen von knapp 1,2 Mrd. Euro nur ein Vermögen von gut 300 Mio. Euro gegenüber. Vom Restvermögen müssen aber unter anderem auch Kosten für die Transfergesellschaft bezahlt werden.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen