Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

imago0100199924h.jpg
30.07.2020 14:22

Modellprojekt der Hauptstadt Berlin könnte Grundeinkommen ausweiten

1000 Stellen sollen innerhalb von fünf Jahren an Arbeitslose vermittelt werden - so der Plan hinter dem Modellvorhaben zum bedingungslosen Grundeinkommen. Die Hälfte ist bereits geschafft. Angesichts der Corona-Krise regt die Berliner Arbeitssenatorin nun an, das Projekt auszuweiten.

126975820.jpg
30.07.2020 13:23

Berlin darf niemanden aufnehmen Seehofer stoppt Programm für Flüchtlinge

Weil die Zustände in griechischen Flüchtlingslagern teils katastrophal sind, möchte Berlin bis zu 300 besonders Schutzbedürftige aufnehmen. Doch Innenminister Seehofer stimmt dem nicht zu: Die Aufnahme der Geflüchteten sei Bundes- und nicht Ländersache. An dieser Regelung regt sich Kritik.

imago0102312813h.jpg
30.07.2020 10:23

Mann ist 20 Jahre jünger Katharina Thalbach hat geheiratet

Fast zwei Jahrzehnte ist Katharina Thalbach mit Uwe Hamacher zusammen. Eine Hochzeit kam für die Schauspielerin nie infrage. Eigentlich. Jetzt hat die 66-Jährige ihrem 20 Jahre jüngeren Freund doch das Jawort gegeben. Mit ihm zusammen wohnen will sie aber nicht.

127121110.jpg
29.07.2020 18:41

Peinlich für Lompscher Berliner Senatorin "vergisst" 6000 Euro

Mit dem Mietendeckel macht Berlins Bausenatorin bundesweit Schlagzeilen. Doch nun fällt Katrin Lompscher in eigener Sache auf: Rund 6000 Euro, die sie der Landeskasse schuldet, hat sie für sich behalten. Erst auf eine Medienanfrage hin überweist sie das Geld.

imago0101374794h.jpg
28.07.2020 11:00

Ditt & Datt & Dittrich Mit Partylaune in die zweite Welle

Steigende Infektionszahlen und das Risiko eines zweiten Lockdowns scheinen immer mehr Menschen nicht zu interessieren. Viele sind von Corona genervt und wollen ihr gewohntes Leben zurück, koste es, was es wolle. Von Verena Maria Dittrich

132008741.jpg
27.07.2020 10:26

Sorge um die Sorglosen Braun zeigt sich offen für Test-Pflicht

In der Diskussion um die verpflichtende Testung von Reiserückkehrern auf das Coronavirus spricht Helge Braun sich für eine "stärkere Verbindlichkeit" aus. Dem CDU-Politiker macht das "diffuse Infektionsgeschehen" große Sorgen. Noch deutlicher äußern sich die Gesundheitsministerinnen aus Bayern und Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen