Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Für Union war der späte Ausgleich am Ende ein gefühlter Sieg.
06.08.2012 22:48

FCK kassiert Auftakt-Dämpfer Union gleicht in letzter Minute aus

Sechs Tore in einer Halbzeit: Der 1. FC Kaiserslautern und Union Berlin geben zum Auftakt der neuen Saison einen Vorgeschmack auf ihre Ambitionen in der 2. Bundesliga. Doch am Ende teilen sich beide Teams die Punkte. In der letzten Minute gelingt Union der Ausgleich. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Premier Antonis Samaras.
05.08.2012 12:15

Krisengespräch im Kanzleramt Samaras kommt nach Berlin

Der griechische Regierungschef Samaras will in knapp drei Wochen Bundeskanzlerin Merkel für Lockerungen beim Spar- und Reformprogramm bitten. Die Geldgeber der Troika blockieren die Auszahlung von Teilzahlungen zugesagter Hilfsgelder, weil Athen mit seinen Sparverpflichtungen und Reformschritten in Rückstand ist. Hier kommt der Autor hin

Ein Rebell verschanzt sich bei Kämpfen im Viertel Salaheddin in Aleppo.
05.08.2012 10:48

Berlin weiterhin gegen Militäreinsatz Aleppo steht unter Artilleriebeschuss

Erneut stehen Viertel der syrischen Metropole Aleppo unter starkem Artilleriebeschuss durch Regierungstruppen. Zudem kommt es zu Kämpfen zwischen Rebellen und Soldaten des Regimes. Verteidigungsminister de Maizière spricht sich derweil gegen einen Militäreinsatz aus. Auch nach dem Rücktritt des Sondergesandten Annan setzt er auf Diplomatie. Hier kommt der Autor hin

BER.jpg
03.08.2012 16:44

Flughafen Berlin-Brandenburg Termin für Termin wackelt

Eigentlich soll der neue Berliner Haupstadtflughafen am 17. März eröffnet werden. Ob das klappt, sollte im August feststehen. Wird es aber wohl nicht. Der neue Technikchef hält den Termin für eine genaue Schätzung für die Inbetriebnahme für unrealistisch. Hier kommt der Autor hin

Kubicki will seinen Vorstoß natürlich nicht als "Kampfansage" verstanden wissen.
01.08.2012 21:19

Kubicki löst Streit in der FDP aus "Quartalsirrer" schlägt wieder zu

Der FDP-Chef aus Schleswig-Holstein, Kubicki, fordert eine Neuausrichtung seiner Partei. Auf mögliche Opfer dieses möglichen Kurses nimmt er wie üblich keine Rücksicht. Erneut schafft es der Landesfürst, das gesamte liberale Berlin aufzuschrecken. Hier kommt der Autor hin

Sylvester Stallone kann den Tod seines Sohnes noch nicht fassen.
01.08.2012 14:07

Aus Trauer um den Sohn Stallone sagt Premiere ab

Sylverster Stallone trauert um seinen Sohn. Der 66-Jährige Actionstar sagt alle Termine zu seinem neuesten Film ab. In Berlin fällt die Deutschlandpremiere aus. Hier kommt der Autor hin

Philipp Rösler und Wolfgang Kubicki werden vermutlich keine guten Freunde mehr.
01.08.2012 12:51

Lindner "geborener Bundesvorsitzender" Kubicki demütigt Rösler

FDP-Landesfürst Kubicki geigt Parteichef Rösler durch die Blume die Meinung. Er überlegt laut, wer ein guter Nachfolger wäre, ohne - natürlich - den amtierenden Vorsitzenden infrage stellen zu wollen. Zu seinem Favoriten erklärt er den NRW-Kollegen Lindner. Und auch er selbst könnte sich den Sprung nach Berlin vorstellen. Hier kommt der Autor hin

Zumindest juristisch spricht nichts gegen den Bau des Flughafens Berlin Brandenburg (BER).
31.07.2012 11:25

Richter sehen keine "Arglist" Klage gegen BER abgeschmettert

Das Genehmigungsverfahren für den Berliner Hauptstadtflughafen muss nicht neu aufgerollt werden. Auch wenn viele Anwohner sich ausgetrickst fühlen, das Gericht folgt in seinem Urteil den Flughafen-Planern. Damit müssen Tausende Anwohner den Fluglärm ertragen, die gar nicht damit gerechnet hatten. Hier kommt der Autor hin

Es geht bei der hitzigen Debatte um die Rettung des Euro.
31.07.2012 05:30

Luxemburger Stich sitzt Juncker sorgt für Empörung

Jean-Claude Juncker erntet mit seiner Äußerung, Deutschland behandle die Eurozone wie eine Filiale, weiter scharfe Kritik seitens der Berliner Politik. Laut Unionsfraktionschef Kauder sollte der Eurogruppen-Chef besser stärkeren Druck auf Griechenland ausüben. Auch aus der FDP kommen kritische Töne. Hier kommt der Autor hin

Nicht nur Traditionsvereine überprüfen die Feuerkraft ihrer Kanonen. Auch der ESM soll wirksam werden.
31.07.2012 03:46

Euro-Schutzschirm ohne Limit ESM soll maximal feuern können

Der Euro soll mit allen möglichen Mitteln gerettet werden: Diesen Eindruck hinterließ bereits EZB-Chef Draghi mit seinen jüngsten Äußerungen. Einem Medienbericht zufolge erwägen Staaten wie Frankreich und Italien, dem künftigen Schutzschirm ESM unbegrenzt Kredit bei der EZB einzuräumen. Mit diesem Plan könnte die Berliner Koalition gefährdet werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen