Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Henkel soll die Aufklärungsarbeit "absichtlich verschleiert" haben.
17.09.2012 13:06

Wegen V-Mann aus der rechten Szene Henkel kommt ins Schleudern

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses Edathy will den Berliner Innensenator Henkel wegen dessen verzögerter Weitergabe von Informationen über die rechtsextreme Terrorzelle vor den Ausschuss zitieren. "Es ist für eine Rücktrittsforderung zu früh", so Edathy. Henkel müsse dem Ausschuss Rede und Antwort stehen.

Von Angela Merkel werden viele Antworten auf die noch offenen Fragen erwartet.
17.09.2012 08:31

Rente, Frauenquote, Betreuungsgeld Merkel muss beruhigen

Dass sich die Kanzlerin in einer großen Pressekonferenz äußert, zählt zu den Ritualen im politischen Berlin. Themen, Streitfragen und Konflikte gibt es allemal - sogar in Hülle und Fülle. Und die nächste Bundestagswahl rückt näher.

Frankreich und die EU-Kommission wollen die gemeinsame Aufsicht über die Banken der Eurozone ab 2013 - Deutschland hält das für unrealistisch.
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden.

kein Bild
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden. Hier kommt der Autor hin

Ilse Aigner kehrt Berlin den Rücken.
15.09.2012 16:12

Bringt Seehofer sie in Position? Ilse Aigner verlässt Berlin

Bundesverbraucherministerin Aigner will im kommenden Jahr aus der Bundesregierung ausscheiden und in die bayerische Landespolitik wechseln. Sie werde sich bei der Landtagswahl im Herbst 2013 um ein Direktmandat in Bayern bewerben, kündigt Aigner an.

Mehr als ein Drittel weiblich? Der Widerstand gegen EU-Frauenquote wächst.
15.09.2012 09:29

Europaweite Frauenquote Berlin gesellt sich zu den Gegnern

Eine Frau in jedem dritten Vorstandssessel: Das ist der Wunsch von EU-Justizkommissarin Vivian Reding. Doch die Pläne für eine europaweite Frauenquote stoßen auf breiten Widerstand. Bereits Anfang des Monats hatten sich zehn Staaten gegen den Vorschlag ausgesprochen. Nun gesellt sich auch Deutschland offen an die Seite der Quoten-Gegner.

Boubacar Sanogo trifft in der 90. Minute per Kopf im Zweikampf mit Frankfurts Alexander Huber zum 2:2.
14.09.2012 20:16

Ingolstadt siegt in letzter Minute Cottbus und FSV unentschieden

Braunschweig durfte sich freuen: Die Verfolger aus Cottbus und vom FSV Frankfurt trennten sich 2:2 - und die Niedersachsen bleiben an der Spitze der 2. Bundesliga. Ingolstadt besiegte Union Berlin in letzter Minute mit 2:1, 0:0 spielten Bochum und 1860 München.

sokar 1.jpg
14.09.2012 15:31

Streetart erobert Wände - und Galerien "Schön, wenn die Welt bunt wird"

Streetart ist hip. Graffitis, Aufkleber und Skulpturen sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. "Es ist schön, wenn die Welt bunt wird", sagt auch Künstler Sokar Uno im Gespräch mit n-tv.de. Er findet es auch nicht schlimm, dass die Kunst vermehrt von der Straße in die Galerien wandert - wie auf der Kunstmesse "Stroke", die heute in Berlin öffnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen