Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

RTR2XFVN.jpg
27.04.2012 13:23

Berliner Ärzte ohne Zweifel Timoschenko simuliert nicht

Der Gesundheitszustand der in der Ukraine inhaftierten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko verschlechtert sich weiter. Bereits seit Monaten leidet sie an einem Bandscheibenvorfall - daran haben Ärzte der Charité keinen Zweifel. Die Mediziner drängen darauf, die Ex-Präsidentin in Berlin behandeln zu können.

Friedrich muss sich einiges anhören in Luxemburg.
26.04.2012 20:27

EU streitet über Grenzkontrollen Kaum Beifall für Friedrich

Wer darf wann seine Grenzen wieder kontrollieren? Das ist in der EU umstritten. Berlin und Paris setzen sich gegen Pläne der EU-Kommission zur Wehr und rekrutieren Unterstützer. Doch im Europaparlament formiert sich Widerstand – das darf mitentscheiden.

30755475.jpg
26.04.2012 17:31

Hartz-IV-Sätze auf dem Prüfstand Arbeitslosen winkt mehr Geld

Hartz-IV-Empfänger bekommen 2013 acht Euro mehr als bisher, das legen zumindest Berechnungen des Finanzministeriums nahe. Doch schon jetzt ist fraglich, ob diese Erhöhung ausreicht. Für das Berliner Sozialgericht ist der Satz menschenunwürdig.

Mit den Regelleistungen kann man nicht auskommen, sagen die Richter.
25.04.2012 18:44

Zu niedrige Regelleistung Richter rechnen Hartz IV nach

Die 2011 neu geregelten Hartz-IV-Sätze sind nach Ansicht von Richtern des Berliner Sozialgerichts zu niedrig und deshalb verfassungswidrig. Der Gesetzgeber habe "den Aspekt der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unzureichend gewürdigt", entscheiden die drei Richter und legen die Regelung dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vor.

"Tage wie diese": Perfekter hätte das 1000. Spiel von Sven Felski nicht enden können als mit dem Titelgewinn für die Berliner.
25.04.2012 15:08

Sechster Titel im 1000. Spiel Eisbären beschenken Felski

Natürlich gibt Sven Felski bei der rauschenden Meister-Party der Eisbären Berlin den Ton, mit Bier, Zigaretten und Jubelgesängen. Die Feierlichkeiten zum dramatischen sechsten Titelgewinn der Berliner sind auch Ablenkung für ihn von der Frage: Weitermachen oder auf dem Karriere-Höhepunkt aufhören?

So richtig kommen bislang weder Natur noch Wirtschaft in Gang.
25.04.2012 12:34

2013 wird es besser Berlin sieht wenig Wachstum

Nicht nur das Wetter, auch die Frühjahrsprognose der Bundesregierung zeigt sich durchwachsen. Mit einem prognostizierten Wachstum von 0,7 Prozent in diesem Jahr bleibt Berlin etwas vorsichtiger als die führenden Ökonomen. Die Euro-Schuldenkrise und steigende Preise bereiten Sorgen. Im nächsten Jahr wird alles besser.

Szenekneipe im Berliner Stadtteil Neukölln.
25.04.2012 08:23

Schnittblumen und "Star Wars" Berliner Kneipenszene boomt

In fast ganz Deutschland spricht man vom Kneipensterben - in Berlin floriert die Kneipenszene. Trendige Bars, Underground-Treffs und gemütliche Eckkneipen - die Stadt punktet mit ihrer Vielfalt. Doch gerade das macht es schwer für Neueröffnungen.

24.04.2012 22:12

Matchball gegen Mannheim sitzt Eisbären krönen sich zum Meister

Die Eisbären Berlin bleiben nach der wohl bisher besten DEL-Finalserie das Maß der Dinge im deutschen Eishockey. Die Hauptstädter gewinnen in einem packenden Showdown gegen die Adler Mannheim ihren sechsten Meistertitel und krönen sich damit zum alleinigen DEL-Rekordchampion. Und Sven Felski feiert ein perfektes 1000. Spiel.

Wahlplakat in Schleswig-Holstein.
24.04.2012 17:42

Abgrenzung nach Rechtsaußen Piraten schließen Ex-NPDler aus

Die Debatte über die Abgrenzung zu Rechtsradikalen und über das teilweise offenbar etwas dünne Geschichtsverständnis der Piratenpartei zeigt Wirkung: Berliner Piraten fordern einen "Nazi-Check" für Funktionsträger. Und ein ehemaliges NPD-Mitglied, der für die Piraten in Vorpommern im Kreistag sitzt, wird ausgeschlossen.

Altmeister aus Essen-Altenessen: Otto Rehhagel, rechts, Trainer des designierten Absteigers Hertha BSC.
24.04.2012 11:52

Hilflose Hertha, Kölner Freiheitsbirnen Wer steigt ab aus der Bundesliga?

Zwei freie Plätze, vier Kandidaten - aber wer muss am Ende der Saison die Fußball-Bundesliga verlassen? Während der Hamburger SV nur noch einen Punkt benötigt und die Augsburger auf einem guten Weg sind, erreichen die Kölner die Relegation - weil die Berliner und ihr Trainer Otto Rehhagel sogar gegen Kaiserslautern verlieren. von Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen