Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

In der zweiten Reihe wird zum Teil wieder mehr verdient, als in der ersten.
02.10.2010 11:44

Gestützte Banker verdienen zu viel Berlin will Gehälter deckeln

Die Bundesregierung will Banken, die der Staat vor der Pleite retten musste, zur Einführung einer Gehaltsobergrenze von 500.000 Euro im Jahr für alle Mitarbeiter zwingen. Berlin reagiert mit der Neuregelung auf Medienberichte, wonach etwa 200 Beschäftigte mehrerer Finanzinstitute bereits wieder mehr als 500.000 Euro im Jahr verdienen.

Oberstaatsanwalt Thiel (M) informiert die Presse über die Ermittlungen.
30.09.2010 19:59

Offenbar organisiertes System Betrugsskandal an DRK-Kliniken

Das Deutsche Rote Kreuz ist unter Druck. Fahnder sind in Berlin Abrechnungsbetrügern unter den Klinikmanagern und Ärzten auf der Spur. Frühmorgens rücken sie zur Razzia an. Es war nicht die erste. Die Vorwürfe werden immer drastischer. Die Polizei geht von einem organisierten System aus.

Berlin mit dem stark frequentierten Fernsehturm, dem mit 368 Metern höchsten Bauwerk Deutschlands, gilt bei Experten immer als potenzielles Terrorziel.
29.09.2010 13:01

Berlin sieht keine erhöhte Bedrohung Mumbai-Szenario nicht erwartet

Haben islamistische Terroristen Anschläge in deutschen und anderen europäischen Städten geplant? Ein in Afghanistan gefangener Deutsch-Afghane soll den US-Behörden entsprechende Tipps gegeben haben. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und von Sicherheitsbehörden gibt es eine Reihe von Erkenntnissen, aber keine konkreten Hinweise.

Gebäude der WestLB in Düsseldorf. Die Bank spielt eine zentrale Rolle bei den Überlegungen einer Neuordnung.
28.09.2010 21:17

Landesbanken-Neuordnung Szenarien werden durchgespielt

Das schwierige Problem der Fusion von Landesbanken wird angepackt. In Berlin kommt es dazu zu einem ersten Spitzengespräch. Laut Finanzstaatssekretär Kampeter werden konkrete Vorschläge erörtert. Dazu zählten ein Zusammengehen von WestLB und BayernLB sowie eine Lösung, die auf einem Schulterschluss von WestLB und Helaba gründe.

"So nicht!": Aufrufe zum Generalstreik im Madrider Straßenverkehr ...
28.09.2010 14:45

Landesweiter Generalstreik in Spanien Flug-Umbuchung wird empfohlen

Spanien-Urlauber müssen damit rechnen, dass ihr Flug am Mittwoch ausfällt. Dann ist ein landesweiter Generalstreik geplant. Der größte Teil des Zug- und Flugverkehrs soll lahmgelegt werden. TUI empfiehlt seinen Kunden daher dringend, auf andere Ziele umzubuchen. Lufthansa kündigt an, alle Ziele in Spanien anzufliegen, jedoch mit ausgedünntem Flugplan. Air Berlin storniert einzelne Flüge und bietet kostenlose Umbuchungen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen