Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

180907FRA203_180907FRA203.jpg2194352108348099205.jpg
11.01.2011 17:46

Dioxin im Schweinefleisch Keine akute Gefahr, aber ...

Der Verzehr von dioxinbelastetem Schweinefleisch hat nach Angaben des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Gesundheit. Tückisch aber sind mögliche Langzeit-Folgen, erläutert BfR-Experte Helmut Schafft.

Viele gehen in Sachen Hartz IV den Klageweg.
11.01.2011 12:14

Gerichte am Anschlag Hartz-IV-Klagen nehmen zu

Hartz IV beschert den Gerichten eine regelrechte Klageflut. Nicht aus reiner Wut würden die Betroffenen ihre Anwälte einschalten, so die Sprecherin des Sozialgerichtes Berlin. Immerhin enden 50 Prozent der Fälle erfolgreich für die Klagenden. Fälle von Betrug seien überdies die Ausnahme.

Künast muss kämpfen, wenn sie die Hauptstadt regieren will.
11.01.2011 11:27

Wowereit gewinnt hinzu Künast verliert mächtig

Im Duell um das Bürgermeister-Amt in Berlin zeichnet sich eine Wende ab. Grünen-Kandidatin Künast verliert weiter an Zustimmung, Amtsinhaber Wowereit kann punkten. Abgeschlagen hingegen sind FDP und CDU. Zurzeit sieht also in der Hauptstadt alles nach einer Fortsetzung des rot-roten Bündnisses aus.

Al-Attiyah steuert seinen VW Touareg durch den Sand.
10.01.2011 21:55

Rallye Dakar: Sainz steckt im Sand Al-Attiyah/Gottschalk vorn

Mit ihrem dritten Tagessieg übernehmen Nasser Al-Attiyah aus Katar und sein Berliner Co-Pilot Timo Gottschalk bei der Rallye Dakar die Führung. Das Duo überholt damit auf der achten Etappe von Antofagasta nach Copiapo den bisher führenden Spanier Carlos Sainz.

Vom Standpunkt der Banken aus betrachtet: Josef Ackermann (Archivbild).
10.01.2011 21:31

"Eine gefährliche Illusion" Ackermann warnt Europäer

Die europäische Schuldenkrise schafft es bis in die Neujahrsansprache der Deutschen Bank. In Berlin redet Josef Ackermann ausgesuchten Gästen aus Hochfinanz, Medien und Politik ins Gewissen: Die Probleme der Eurozone ließen sich nur gemeinsam lösen. "Europa ist und bleibt unsere einzige Chance für weiteren Fortschritt und eine bessere Zukunft."

Eine große Pfütze auf dem S-Bahnhof von Hennigsdorf. Die Stadt im Norden Berlins war tagelang vom S-Bahnnetz abgehängt.
10.01.2011 20:37

S-Bahn-Chaos Bahn will Berliner entschädigen

Niemand habe mehr Interesse daran, die Berliner S-Bahn wieder flott zu machen, als die Bahn selbst, sagt Bahnchef Grube. Schließlich werde man bis 2017 kein Geld mit dem Tochterunternehmen verdienen. Grube stellt eine Entschädigung der Kunden in Aussicht, die jedoch erst Ende Januar beschlossen werden soll.

2tz03611.jpg1137427098383268571.jpg
10.01.2011 16:37

"An den Haaren herbeigezogen" Teheran sperrt Anwältin weg

Die Menschenrechtsaktivistin und frühere Anwältin der Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, Sotudeh, war den Herrschern in Teheran schon länger ein Dorn im Auge. Nun wird sie zu elf Jahren Haft verurteilt. Die Grünen fordern von Berlin eine "klare Verurteilung der Unrechtsurteile".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen