Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Köhler verlas seine Erklärung ...
31.05.2010 14:14

Köhler erklärt sofortigen Rücktritt Das Unverständnis überwiegt

Das politische Berlin reagiert geschockt auf den Rücktritt von Horst Köhler. In nahezu allen Erklärungen wird betont, man habe "Respekt" vor der Entscheidung. Seine Rücktrittserklärung stößt allerdings auf Unverständnis: "Köhler will mit seinem Rücktritt das Amt schützen, aber niemand hat das Amt angegriffen. Die Kritik galt der Person Köhler", sagt der Staatsrechtler Hans-Peter Schneider.

Das fängt ja gut an.
29.05.2010 15:31

Eröffnung erst 2012? Berliner Flughafen verspätet

Die für Herbst 2011 geplante Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin Brandenburg ist möglicherweise in Gefahr. Hintergrund ist die Insolvenz eines der drei Generalunternehmer, die für die Planung des Flughafenterminals verantwortlich sind. Zuvor war durchgesickert, dass der Innenausbau weit hinter dem Zeitplan hinterherhinkt.

Zwei Finanzminister - Timothy Geithner (l.) und Wolfgang Schäuble - auf getrennten Wegen zu einem gemeinsamen Ziel.
27.05.2010 15:49

USA und Deutschland Zwei Seiten einer Finanzreform

Einen Monat vor dem G20-Gipfel in Kanada gibt es zwischen Deutschland und den USA Uneinigkeit über das weltweite Krisenmanagement. Ein Knackpunkt ist, wie stark Deutschland und andere Euro-Länder ihre Schulden abbauen sollen. Auch die von Berlin geforderte globale Steuer auf Finanzgeschäfte lehnt Washington bisher ab.

Das Diesterweg-Gymnasium in Berlin.
27.05.2010 14:54

"Schulfrieden war gefährdet" Muslim darf nicht in Schule beten

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg untersagt es einem 16-jährigen Schüler, in den Pausen seine islamischen Gebete zu verrichten. In der Begründung heißt es, es gelte andere Verfassungsgüter zu schützen, darunter die Elternrechte und das schulische Neutralitätsgebot.

Lange Warteschlangen sind die Folgen der Warnstreiks an den Berliner Flughäfen.
27.05.2010 12:56

Warnstreik des Bodenpersonals Flugausfälle in Berlin

Die Gewerkschaft Verdi lässt im Tarifkonflikt um Lohnerhöhungen für das Bodenpersonal die Muskeln spielen. Auf den Berliner Airports Tegel und Schönefeld kommt es zu Warnstreiks. Allerdings fallen weniger Flüge aus als befürchtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen