Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

kein Bild
05.07.2008 17:22

Ankertaue für Hapag-Lloyd Tui alarmiert Berlin

Die Bundesregierung spricht sich gegen einen Verkauf der Reederei Hapag-Lloyd ins Ausland aus. In ihrer Eigenschaft als Koordinatorin für die Maritime Wirtschaft setzt sich Dagmar Wöhrl für eine "Hamburger Lösung" ein.

kein Bild
05.07.2008 14:01

Rede am Brandenburger Tor Berlin erwartet Obama

Monatelange diplomatische Bemühungen hinter den Kulissen sind nun offenbar von Erfolg gekrönt, der designierte demokratische Präsidentschaftsbewerber Barack Obama kommt nach Berlin.

kein Bild
04.07.2008 17:29

Neue Botschaft in Berlin Merkel dankt USA

Die neue US-Botschaft im Zentrum Berlins ist offiziell eröffnet worden. Die Architektur des Gebäudes wird wegen ihrer festungsähnlichen Ausstrahlung heftig kritisiert.

Bei seiner Doping-Beichte machte Zabel keine sehr gute Figur.
04.07.2008 13:22

Vom Leitbild zur Reizfigur Tour-Abschied von Erik Zabel

Zabel gibt in Frankreich bei seinem 14. Start seinen Tour-Abschied, auch wenn er sich über seine sportliche Zukunft noch nicht dezidiert geäußert hat. "Eine Entscheidung wird Ende August bekanntgegeben", sagte der gebürtige Berliner.

kein Bild
02.07.2008 06:50

Überläufer gescheitert CDU-Basis gegen Metzger

Der ehemalige Grünen-Politiker wird nicht für die CDU bei der Bundestagswahl im Herbst nächsten Jahres antreten. Die Delegierten seines Wahlkreises wollen einen anderen nach Berlin schicken.

kein Bild
01.07.2008 11:54

DIW bleibt optimistisch Aufschwung auch 2009

Trotz der hohen Inflation gerät der Aufschwung laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auch im kommenden Jahr nicht in Gefahr. Die Berliner Experten gehen für 2009 von einem Wachstum von 1,2 Prozent aus. Das DIW ist optimistischer als das Münchner Ifo, das für das nächste Jahr nur ein Plus von 1,0 Prozent vorhersagt.

kein Bild
30.06.2008 08:01

Kündigung möglich Dubiose Kurzerkrankungen

Einem älteren Arbeitnehmer darf wegen häufiger Kurzerkrankungen gekündigt werden. Auf dieses Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (Az.: 4 Sa 14/07) macht die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins in Berlin aufmerksam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen