Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

kein Bild
25.03.2007 07:30

Weg aus Verfassungskrise Merkel stellt Weichen

Bundeskanzlerin Merkel hat als EU-Ratspräsidentin eine Regierungskonferenz zur Lösung der Verfassungskrise der Europäischen Union angekündigt. Nach der feierlichen Unterzeichnung der "Berliner Erklärung" zum 50. Gründungsjubiläum sagte Merkel, bis Juni werde sie einen Fahrplan "mit inhaltlichen Weichen" vorlegen. Entscheidungen zur EU-Reform müsse dann eine Regierungskonferenz treffen.

kein Bild
24.03.2007 16:35

Chrysler-Verkauf IG Metall will keine Heuschrecke

Die IG Metall sperrt sich gegen einen Verkauf des US-Autobauers Chrysler an Finanzinvestoren. "Wir haben kein Interesse daran, dass Chrysler an Heuschrecken veräußert wird", sagte der Stuttgarter IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann der "Berliner Zeitung". DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat Chrysler zur Disposition gestellt und prüft für die US- Tochter alle Optionen.

kein Bild
23.03.2007 14:23

Im Wortlaut Die Berliner Erklärung

Bei einem Sondergipfel in Berlin zum 50-jährigen Jubiläum der Römischen Verträge werden die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union die Berliner Erklärung unterzeichnen. Hier ist die Erklärung im Wortlaut zu lesen.

kein Bild
23.03.2007 13:28

Knut ganz cool Eisbärbaby als Botschafter

Bei seiner öffentlichen Premiere bewältigte das Berliner Eisbärbaby Knut den Stress im Zoologischen Garten glänzend. Unter Rufen des Entzückens vieler hundert Reporter und Zaungäste tapste der beliebteste "Bärliner" durchs Gehege.

kein Bild
23.03.2007 08:45

Mitternachts-Premiere Sony startet neue Playstation

Mit einem aufsehenerregenden Erstverkauf zur Geisterstunde am Potsdamer Platz in Berlin und unter dem Pariser Eiffelturm hat Sony seine Playstation 3 ins Rennen um die Gunst europäischer Videospiel-Fans geschickt.

kein Bild
23.03.2007 08:20

Grundlage statt Verfassung "Berliner Erklärung"

Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen die Europäische Union bis 2009 auf eine neue vertragliche Grundlage stellen. Dies geht aus der "Berliner Erklärung" zum 50. Gründungsjubiläums der Union hervor. Das Bekenntnis zu einer neuen "Grundlage" soll einen Ausweg aus der Krise bieten, die durch das Scheitern des EU-Verfassungsentwurfs in Frankreich und den Niederlanden ausgelöst wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen