Frage aus dem Arbeitsrecht Kann mein Arbeitgeber Sonderurlaub grundsätzlich verbieten?Bei manchen Arbeitgebern gibt es für bestimmte Anlässe bezahlten Sonderurlaub - etwa für den Tag, wenn Beschäftigte Vater werden. Aber: Dürfen Arbeitgeber diese Möglichkeit einfach ausschließen?06.02.2024
Kein "Allheilmittel" Viertagewoche: Wie Sie Vor- und Nachteile abwägenSeit Februar testen über 50 Unternehmen in Deutschland eine verkürzte Arbeitswoche. Die Erwartungen an das Arbeitszeitmodell sind hoch. Ob Beschäftigte immer profitieren, gilt es kritisch zu prüfen.05.02.2024
Vor Buchung in sich hineinhören Allein reisen: Die Psychologie hinter Solo-TripsHaben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, allein zu verreisen? Für die eigene Persönlichkeit kann das viel bringen, sagt eine Psychologin. Doch es lauern auch Hürden.04.02.2024
Im Job am Ball bleiben So läuft die Fortbildung zum geprüften BerufsspezialistenDie Ausbildung abgeschlossen, und nun? Wer sich weiterbilden möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein erster Schritt kann die Fortbildung zum geprüften Berufsspezialisten sein. Was steckt dahinter?03.02.2024
Klein und fein Wie finde ich den richtigen Tisch fürs Homeoffice? Viel Büroarbeit, aber wenig Platz zu Hause? Dafür gibt es Lösungen. Denn: Dem Sekretär ist nix zu schwer. Und daheim können Sie sogar wippend einiges gewuppt kriegen. Wie, erklären zwei Expertinnen.02.02.2024
Bus und Bahn fahren nicht Streik im Nahverkehr ist keine Entschuldigung für VerspätungAm Freitag kann es im Nahverkehr ruckeln: Für den Tag sind nahezu bundesweit Warnstreiks angekündigt. Was heißt das für Beschäftigte, die Probleme haben, auf dem üblichen Weg zur Arbeit zu kommen?01.02.2024
Besser sitzen im Homeoffice Zwei Bürostühle sind "mangelhaft"Zu Hause seinen Job zu erledigen, ist nach wie vor eine beliebte Option für Büroarbeiter. Allerdings sollten diese auch für die nötigen Voraussetzungen sorgen, um Haltungsschäden zu vermeiden. Die Stiftung Warentest befindet allerdings nur einen Bürostuhl für geeignet. 24.01.2024
Beitrag über Opa als Startschuss Das ist Deutschlands erste Vollzeit-Corporate-InfluencerinWie erkläre ich meinem Opa, wie Carsharing funktioniert? Dieser Beitrag war ein Karrierekick für Lara Sophie Bothur. Wenig später war sie Deutschlands erste Corporate Influencerin. In "So techt Deutschland" erklärt sie, warum Mitarbeiter ihre Geschichten erzählen sollten.24.01.2024
Job ortsunabhängig erledigen Workation: Arbeiten am TraumortWie wäre es, das Homeoffice auf ein warmes Inselparadies oder die verschneiten Weiten Lapplands zu verlegen? Viele Sehnsuchtsorte bieten Digitalnomaden die Arbeitsbedingungen, die sie brauchen.22.01.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Dienstreise: Können Arbeitgeber die Verkehrsmittel anordnen?Das eine Verkehrsmittel ist womöglich schneller, das andere günstiger, das nächste umweltfreundlicher. Wer dann entscheiden kann, welches es für die Dienstreise werden soll, erklärt ein Fachanwalt.15.01.2024