Frage aus dem Arbeitsrecht Im Team: Können Arbeitgeber Gespräche über Gehalt verbieten?Über Geld spricht man nicht? Die Gehälter der Kollegen dürften dennoch viele interessieren. Was gilt, wenn der Arbeitgeber Gespräche darüber unterbinden will?19.02.2024
Sachbezüge, Jobticket und Co. Zusatzleistungen: Sieben Booster für das NettogehaltDie Gehaltsverhandlung steht bevor, aber Sie fürchten, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Forderungen genauso abschmettert wie in den vergangenen Jahren? Dann versuchen Sie es doch mal mit anderen Benefits.17.02.2024
"Totalschaden" für Opfer Kriminelle kapern Handynummer per eSIM-BestellungSIM-Swapping: So nennt es sich, wenn Betrüger in Ihrem Namen eine neue SIM-Karte bestellen und Sie von Ihrer eigenen Nummer aussperren. Das passiert nun auch mit eSIMs - und weitreichenden Folgen.15.02.2024
Urteil aus dem Arbeitsrecht Flotte Stellenanzeige: Ab wann ist es Altersdiskriminierung?"Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Benzin im Blut und suchen Verstärkung": Diskriminiert diese Formulierung in einer Stellenanzeige ältere Bewerber? Ein Urteil gibt Aufschluss.15.02.2024
Verwirrung im Ausland Doktortitel soll im Ausweis nicht mehr vor dem Namen stehenDen Hut aufzuhaben, ist meist eine gute Sache. Erst recht, wenn die Kopfbedeckung mit einem Doktortitel einhergeht und sich dieser dann auch in den Ausweispapieren wiederfindet. Doch vor dem Namen muss das begehrte "Dr." in den Dokumenten nun weichen. 14.02.2024
Fünf Tipps gegen die Anspannung Mehr Gelassenheit im Job: Wie kann ich dem Stress begegnen? Sich im Job dauerhaft überlastet zu fühlen, macht unzufrieden und im schlimmsten Fall krank. Es gibt aber Wege, dem Stress etwas entgegenzusetzen. So finden Sie wieder zu Inseln der Ruhe.14.02.2024
Brainstorming ist nicht alles Kreativität im Job - auf der Suche nach der zündenden Idee Originelle Lösungen müssen her. Doch niemandem fällt etwas ein? Warum die Kaffeeküche häufig überschätzt wird - und unter welchen Bedingungen Brainstorming tatsächlich funktionieren kann.11.02.2024
Gegen den Lehrermangel Lehrkräfte gesucht: Wann kommt ein Quereinstieg infrage?In fast allen Bundesländern fehlen Lehrkräfte. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind vielerorts gefragt. Doch wie qualifiziert man sich dafür und für wen ist das eigentlich etwas?11.02.2024
Mehr als nur Kollegen Wie sich Job-Freundschaften auf das Arbeitsklima auswirken Mit Kollegen und Kolleginnen verbringt man viel Zeit. Kein Wunder, dass auch im Job Freundschaften entstehen können - manche Arbeitgeber fördern das sogar. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken.10.02.2024
Phishing-Masche Vorsicht vor dubiosen Job-Angeboten im NetzWer auf Karrierenetzwerken oder Stellenportalen unterwegs ist, erwartet eine professionelle Umgebung. Aber auch hier sollten Nutzerinnen und Nutzer misstrauisch bleiben.08.02.2024