5000 Euro Prämie CSU will Einstieg in Pflegeberuf fördernDie Corona-Krise zeigt erneut: In Deutschland mangelt es an Pflegekräften. Um den Berufseinstieg attraktiver zu machen, setzt sich die CSU für finanzielle Anreize ein. Auch in anderen Bereichen bläst die CSU-Landesgruppe im Bundestag zu einem "neuen Aufbruch".29.12.2020
"Mit 55 musst du echt aufhören" Inka Bause denkt über Karriereende nachSeit 15 Jahren moderiert Inka Bause das Erfolgsformat "Bauer sucht Frau" auf RTL. Doch schon bald werden die Zuschauer Abschied von der Schlagersängerin nehmen müssen. Denn wie die 52-Jährige nun verrät, denkt sie eigentlich schon seit mehr als einem Jahrzehnt an ihr Karriereende.22.12.2020
Politisch anderer Meinung Kann die Gesinnung zum Jobverlust führen?Geht es meinen Arbeitgeber etwas an, wo ich politisch stehe? Im Normalfall ist das Privatsache, sagt ein Arbeitsrechtsexperte. Manches Verhalten kann aber kritisch werden.21.12.2020
Das sollten Autofahrer wissen Geblitzt? Rohmessdaten jetzt einsehbarEin aktueller Urteilsspruch gibt Autofahrern die Möglichkeit, die Rohmessdaten eines Blitzgerätes künftig einzusehen. Doch was bedeutet dies konkret für Autofahrer - und wie gehen sie am besten vor?16.12.2020
Unternehmen im Sinkflug Wann ist es Zeit, zu gehen? Nicht immer ist ein Jobwechsel freiwillig: Manchmal geht es im Unternehmen wirtschaftlich stetig bergab. Wer nicht mit untergehen will, muss zur richtigen Zeit ins kalte Wasser springen.16.12.2020
Tipps zum Abschalten Sieben Methoden gegen GrübeleiKnappe Abgabetermine, enormer Workload, große Herausforderungen: Manchmal lässt einen der Job auch in der Freizeit nicht los. Wie bekommt man die Arbeit aus dem Kopf?13.12.2020
Wichtig für Betroffene Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlung droht Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, erhalten Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Doch die Lohnersatzleistung hat auch so seine Tücken. So ist die Hilfe zwar steuerfrei, das Geld unterliegt jedoch dem sogenannten Progressionsvorbehalt. 12.12.2020
Eltern aufgepasst Kindererziehung sorgt für mehr Rente Wer seinen Nachwuchs erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge und Anwartschaften gutgeschrieben. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter und Väter in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder oft weniger arbeiten.10.12.2020
Arbeitnehmer aufgepasst Für befristete Verträge gibt es genaue RegelnBefristet oder unbefristet: Das ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der zukünftigen Stelle. Doch bleibt ein unbefristeter Vertrag auch in jedem Fall ohne zeitliche Begrenzung? Nicht unbedingt.09.12.2020
Noch bevor es losgeht Kann Chef vor erstem Arbeitstag kündigen? Sobald der Vertrag beim neuen Arbeitgeber unterschrieben ist, fühlt man sich erst mal sicher. Es kann aber Situationen geben, in denen es gar nicht bis zum ersten Arbeitstag kommt.07.12.2020