Ratgeber

Ohne PC hilflos? Kopfrechnen als Karrierefaktor

Es sollte auch ohne Hilfsmittel gehen.

Es sollte auch ohne Hilfsmittel gehen.

(Foto: S. Hofschlaeger, pixelio.de)

Allianz-Chef Michael Diekmann hält Fähigkeiten im Kopfrechnen für entscheidend bei der beruflichen Karriere. "Ich bin mir sicher, wenn ich nicht kopfrechnen könnte, säße ich heute nicht als Vorstand vor Ihnen", sagte der Chef von Europas größtem Versicherungskonzern der Fachzeitschrift "wirtschaft + weiterbildung". Nur wer kopfrechnen könne, sei in der Lage, sein Leben aktiv zu gestalten. Das gelte nicht nur für Top-Manager, sondern auch für Otto Normalverbraucher. "Wer sich darauf verlässt, dass ein Computer alles für ihn erledigt, der hat keine Chance - schon gar nicht im Wettbewerb mit Arbeitskräften aus Asien", warnte Diekmann.

 

Der Allianz-Chef gab zu, dass er in Vorstellungsgesprächen gerne die Rechenfähigkeit von Bewerbern prüft. So lasse er Prozentrechnungen durchführen oder das geforderte Jahresgehalt in Monatsgehälter umrechnen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen