Binnennachfrage

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Binnennachfrage

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
10.08.2010 16:06

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Die Eurozone stärkt die Volkswirtschaften der Mitgliedsländer. Doch die Binnennachfrage ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die konjunkturelle Erholung. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Deutschland profitiert als Exportnation von der weltweiten Konjunkturerholung.
19.07.2010 08:49

Binnennachfrage schwächelt Wirtschaft startet durch

Das Bundesfinanzministerium verbreitet Konjunkturoptimismus. Das liegt vor allem an Exporten und Konjunkturprogrammen – der deutsche Verbraucher hält sich weiter stark zurück. Doch im Laufe des Jahres wird sich das wohl ändern.

2qjq0637.jpg3374589290746617194.jpg
21.04.2010 15:46

Zwischenruf "Jobwunder" kostet Geld

Angesichts des vielen Kurzarbeitergeldes ist es optimistisch, von einem "Jobwunder" zu sprechen. Langfristig hilft nur eine größere Binnennachfrage, denkt Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
09.04.2010 14:00

Osteuropa Aktueller Marktreport

Wichtig für eine nachhaltige Konjunkturerholung in den CEE Ländern ist die Binnennachfrage, die mit Ausnahme Polens fast überall in der Region noch immer rückläufig ist. den Experten der Raiffeisen Capital Management

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle mit  OECD-Generalsekretär Angel Gurria bei der Präsentation des Berichts in Berlin.
26.03.2010 11:03

Rückenwind für Export-Kritiker OECD will innen mehr sehen

Der jüngste OECD-Bericht bestärkt schwache EU-Staaten in ihrer Forderung, dass Deutschland beim Export vom Gas gehen und stattdessen die Binnennachfrage stärken soll. Im Blick hat die Organisation dabei vor allem den Dienstleistungssektor.

Im Krisenjahr 2009 hatten die erfolgsverwöhnten Exporteure den schwersten Rückschlag seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.
17.03.2010 10:25

Deutsche Exportstärke im Visier IWF-Chef mahnt Korrektur an

Dominique Strauss-Kahn will mehr Konvergenz in der Euro-Zone sehen und mahnt China ebenso wie Deutschland an, ihren exportlastigen Kurs zu korrigieren und stärker auf die Binnennachfrage zu setzen. Kanzlerin Merkel weist diese Kritik zurück.

Wie entwickeln sich die Märkte Osteuropas?
04.12.2009 12:27

Osteuropa Aktueller Marktreport

Da die Binnennachfrage - als wichtige Stütze - überwiegend rückläufig ist, dürfte der Weg zurück zu den Vorkrisen-Niveaus in jedem Fall ein langer sein. den Experten der Raiffeisen Capital Management

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen