Tests

Wo stimmen Preis und Leistung? Die besten Girokonten

Wissen Sie eigentlich, was Ihr Girokonto jedes Jahr kostet? Von Null bis zu 300 Euro sind drin auf dem deutschen Markt. Bei der einen Bank ist außerdem die Kreditkarte gratis, dann ist dafür vielleicht der Dispozins hoch. Bei einer anderen Bank ist der Dispozins niedrig, aber schon die Grundgebühr sehr teuer. Wir haben testen lassen, welche Bank positiv überzeugen.

Siegel_Giro.jpg

Ein Girokonto ist für finanzielle Angelegenheiten unabdingbar. Ob das monatliche Gehalt oder Verpflichtungen wie Miete und Versicherungsbeiträge – die meisten Verbraucher wickeln ihren alltäglichen Zahlungsverkehr über diese Kontoform ab. Die Entscheidung für ein Girokonto bei einer bestimmten Filialbank hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von n-tv getestet, welche Institute attraktive Services bieten und beim Onlinebanking für Sicherheit sorgen. Zum anderen wurde analysiert, welche Banken gute Konditionen haben.

Onlinebanking zahlt sich aus

Dabei zeigte sich: Kunden, die ausschließlich das Onlinebanking ihrer Filialbank nutzen, konnten gegenüber klassischen Filialkunden eine Menge Geld sparen. "Fast drei Fünftel der Banken verzichteten bei reinem Onlinebanking auf monatliche Grundgebühren, bei 17 von 28 Geldinstituten entfielen außerdem Kosten für den Zahlungsverkehr", führt Markus Hamer, Geschäftsführer des DISQ, aus.

Zum Vergleich: Filialkunden mussten in gut 85 Prozent aller Fälle Grundgebühren zahlen, zusätzliche Kosten für den Zahlungsverkehr erhob immerhin nur knapp die Hälfte der Banken.

Unterschiede beim Service

In einem zweiten Testfeld untersuchte das DISQ die Filial- und Zusatzservices der Banken. Dabei offenbarten sich deutliche Unterschiede: Während insbesondere die Sparkassen durch ein breites Netz an Geldautomaten und Selbstbedienungsgeräten überzeugten, waren andere Geldinstitute im Partnerverbund wesentlich schlechter aufgestellt.

Ein weiteres Ergebnis des Tests: Services haben ihren Preis. "Das Rundum-sorglos-Paket gab es nicht. Als Kunde musste man sich entscheiden: entweder günstige Konditionen oder aber umfassende Serviceleistungen", erläutert Marktforschungsexperte Hamer.

Die besten Angebote

Giro_Konditionen.gif

Im Bereich Konditionen wurde die Sparda-Bank West Testsieger. Hier fielen für Kunden keine monatlichen Grundgebühren oder Kosten für den Zahlungsverkehr an. Zudem war der Zinssatz des Dispokredits einer der günstigsten im Test. Den zweiten Rang bei den Konditionen erreichte die BBBank, die Sparda-Bank Baden-Württemberg landete auf dem dritten Platz.

Giro_Zusatz.gif

Im Bereich Filial- und Zusatzsatzservices erreichte die Kreissparkasse Ludwigsburg den ersten Rang. Das Geldinstitut punktete vor allem durch ein breites Netz an Geldautomaten, eine rund um die Uhr erreichbare Hotline und sichere Verfahren beim Onlinebanking. Die Deutsche Bank kam bei den Services auf den zweiten Platz, die Postbank positionierte sich auf Rang drei.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen