Blackouts

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Blackouts

cdb931d788715c22acbf526c286c634a.jpg
08.07.2016 15:40

EM-Analyse mit Hickersberger "Nicht im schlimmsten Albtraum vorstellbar"

Aufstellung in Ordnung, Matchplan sehr gut - und dann das: Es gebe Momente im Fußball, in denen man sich einfach machtlos fühlt, erklärt n-tv.de EM-Experte Josef Hickersberger. Schweinsteigers Blackout gegen Frankreich ist so einer. Und dann? Verliert im Fußball auch mal der Bessere. Fürs EM-Finale schwant ihm Schreckliches.

Wenigstens nicht verloren: Admir Mehmedi nach seinem Ausgleichstreffer.
24.11.2015 20:03

Erneuter Leno-Blackout Mehmedi rettet Bayer einen Punkt

Trotz großer Überlegenheit schafft Bayer Leverkusen beim weißrussischen Vertreter BATE Borissow keinen Sieg. Keeper Bernd Leno sieht beim Gegentor gar nicht gut aus. Aber die Werkself hat ja noch den Schweizer Admir Mehmedi in ihren Reihen.

9140deb15a85b2a505b0eb4d4033126b.jpg
03.11.2015 23:41

Podolski trifft und steht vorm CL-Aus Trapp-Patzer bringt Real ins Achtelfinale

Der erste Achtelfinalist der Champions-League-Saison steht fest, es ist Real Madrid - weil Kevin Trapp im Pariser Trikot einen Blackout erlebt. Lukas Podolski trifft für Galatasaray und verliert dennoch. Manchester United beendet seine Torflaute höchst effektiv.

imago61671636h.jpg
26.07.2015 10:23

Als die perfekte Frau verschwand Was passierte in der Blenheim Road?

Jess und Jason sind das perfekte Paar. Das jedenfalls findet Rachel, die die beiden täglich durch das Zugfenster beobachtet. Dann küsst Jess den falschen Mann. Und verschwindet kurz darauf spurlos. Rachel scheint etwas zu wissen - hat aber einen Blackout. Von Katja Sembritzki

AP28168438945.jpg
29.04.2015 07:53

Müller: "Das kotzt mich an" FC Bayern leidet nach fatalem Elfer-Drama

Das Triple will der FC Bayern gewinnen, doch auf dem Weg dorthin leistet er sich einen fatalen Quadruple-Blackout. Im Elfmeterschießen gegen den BVB versagen im Pokal-Halbfinale gleich vier Münchnern geradezu grotesk die Nerven. Das wurmt nicht nur Thomas Müller. Von Christoph Wolf, München

Der Bundestag möchte das geplante IT-Sicherheitsgesetz möglichst noch vor der Sommerpause verabschieden.
19.04.2015 11:36

Angst vor dem Blackout Cyber-Schutz steht auf dem Prüfstand

Cyberkriminelle hacken sich in öffentliche Netze ein, legen die Strom- und Wasserversorgung lahm oder programmieren Verkehrssysteme um: Die Angst vor solchen Szenarien ist allgegenwärtig. Für besseren Schutz soll nun ein neues Gesetz sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen