BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

Die patriotische Pflicht geht am Freitag vor: Daumendrücken statt Autos bauen.
21.06.2012 10:31

Ein Herz für Fans Autobauer geben fußballfrei

Wenn unsere Jungs im Viertelfinale stehen, dann schaut die Nation zu. Das denkt man sich offenbar auch bei den deutschen Autobauern. Und so gibt es bei Volkswagen am Freitag "fußballfrei". Bei BMW muss Deutschland dagegen erst einmal das Halbfinale erreichen, bevor die Bänder stillstehen. Hier kommt der Autor hin

"BMW als Großkunden zurückgewonnen": Rene Obermann (Archivbild).
15.06.2012 13:33

Obermann bestätigt persönlich Telekom feiert BMW-Vertrag

Konzerne, die ihre Mitarbeiter mit Mobiltelefonen ausstatten, sind in der Branche heiß begehrt: Mit unverholenen Gesten der Genugtuung begrüßt die Deutsche Telekom den Autohersteller BMW aus München zurück in der eigenen Kundenkartei. Die Konkurrenz knirscht mit den Zähnen. Weitere Großkunden können sich auf einen harten Konkurrenzkampf freuen. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Flaute erfasst BMW.
11.06.2012 15:34

BMW hat Probleme in Europa Audi holt stark auf

Wo ist die Krise? Das fragt man sich derzeit sicherlich bei Audi. Bei BMW sieht die Sache schon ganz anders aus. Die Münchner leiden unter der Krise in der Eurozone. In Amerika und Asien laufen die Geschäfte dagegen ordentlich. Dennoch rückt die VW-Tochter Audi BMW hinsichtlich des Absatzes auf die Pelle. Hier kommt der Autor hin

Daimler sieht in China rot.
05.06.2012 16:51

Audi und BMW fahren davon Daimlers Stern in China sinkt

Der Dreikampf der deutschen Hersteller um die weltweite Premiumkrone wird zu einem Duell. Daimler gerät gegenüber der Konkurrenz von Audi und BMW immer weiter ins Hintertreffen. Schuld ist vor allem das schwache Abschneiden auf dem boomenden chinesischen Automarkt. Von Wachstumsraten von mehr als 40 Prozent - wie bei Audi - kann der Stuttgarter Konzern derzeit nur träumen. Hier kommt der Autor hin

BMW bekommt Absatzprobleme. Opel hat sie seit längerem. Audi kann sich noch dagegen stemmen.
04.06.2012 19:36

Mehr Schein als Sein Deutscher Automarkt kriselt

Audi und Kia hui, Opel und BMW pfui: So lässt sich die Entwicklung der Neuzulassungen auf dem deutschen Automarkt zusammenfassen. Allerdings wird deutlich, dass die Absatzkrise auch hierzulande immer mehr Fuß fasst. Allein im Mai sinkt die Zahl der zugelassenen Neuwagen um fünf Prozent. Das wirkt sich auch auf die Produktion aus. Hier kommt der Autor hin

29.05.2012 11:36

BMW-Aktienanleihe 6,10% Zinsen und 40% Puffer

Mit der neuen HVB-Aktienanleihe Protect auf die BMW-Aktie können Anleger in den nächsten 18 Monaten einen Ertrag in Höhe von 6,10 Prozent p.a. erwirtschaften, wenn der Aktienkurs nicht mehr als 40 Prozent seines Wertes verliert. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

BMW verdoppelt seine Kapazitäten auf dem chinesischen Markt.
24.05.2012 13:22

Neues Werk verdoppelt Kapazitäten BMW wächst in China

Wohlhabende Chinesen lieben es in Oberklassewagen "Made in Germany" vorzufahren. Besonders BMWs sind schwer gefragt. Mit einer neuen Fabrik will der Autobauer der wachsenden Nachfrage gerecht werden. Fraglich ist allerdings, wie lange China noch das Mekka der Autobauer bleiben wird. Hier kommt der Autor hin

BMW ist auf dem Genfer Autosalon ein gern gesehener Gast.:
24.05.2012 12:32

Millionenbuße in der Schweiz BMW fährt Sturm

Der Euro büßt deutlich zum Schweizer Franken ein. Den Schweizer freut's. Er kann in der Eurozone günstig einkaufen - nur bei BMW nicht. Der Münchener Autobauer soll Händlern im Euroraum verboten haben, Neuwagen an Schweizer zu verkaufen. Die Wettbewerbskommission der Eidgenossen verhängt deshalb eine Millionen-Geldbuße. BMW wehrt sich.

Drittes Rennen, zweiter Sieg, Gesamterster: Gary Paffett stand in Brands Hatch ganz oben auf dem Treppchen.
20.05.2012 15:43

DTM-Gesamtführung ausgebaut Paffett feiert in Brands Hatch

Der Brite Gary Paffett gewinnt den dritten Saisonlauf des Deutschen Tourenwagen Masters. Der Mercedes-Pilot setzt sich bei seinem Heimspiel auf dem englischen Traditionskurs Brands Hatch vor dem Kanadier Bruno Spengler im BMW durch.

DI10072-20120512.jpg9142237501467907272.jpg
12.05.2012 15:33

Höhere Gewinnausschüttung BMW will Aktionäre verwöhnen

Die glänzenden Zahlen von BMW sollen stärker als bisher auch bei den Aktionären ankommen. Finanzvorstand Eichiner winkt für die Zukunft mit einer Ausschüttung von bis zu 40 Prozent des Gewinns. Damit sich das jedoch auch in barer Münze auszahlt, muss die Gewinnentwicklung Schritt halten. Große Hoffnungen hegt BMW hierbei in Amerika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen