BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

kein Bild
13.03.2008 15:23

Kein Selbstdarsteller Nick Heidfeld

Mit spektakulären Manövern und als bester deutscher Fahrer raste Nick Heidfeld im vergangenen Jahr auf die Überholspur. Den ersten Sieg mit BMW-Sauber und zugleich dem ersten seiner Karriere will er in der kommenden Saison einfahren.

Kimi Räikkönen werden die besten Chancen eingeräumt.
13.03.2008 15:22

Hamilton harte Konkurrenz Ecclestone tippt auf Ferrari

Ein Kräfteverhältnis hat sich bereits über den Winter herauskristallisiert: Ferrari als Favorit, McLaren-Mercedes als schärfster Widersacher und dahinter mit größerem Rückstand BMW-Sauber, Renault, Williams-Toyota und Red Bull im Kampf um Platz drei.

kein Bild
10.03.2008 18:39

Produktion im Dollar-Raum BMW investiert in den USA

Der Automobilkonzern BMW will seine Kapazitäten im Dollar-Raum weiter ausbauen. In Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina wird die Produktionsfläche für 750 Mio. US-Dollar mehr als verdoppelt. In seinem einzigen US-Werk will BMW so bis zum Jahr 2012 einen Ausstoß von 240.000 Fahrzeuge pro Jahr erreichen. Dafür schafft der deutsche Autobauer in den USA auch 500 neue Stellen.

kein Bild
07.03.2008 12:37

1-er Reihe und X5 begehrt BMW verkauft wieder mehr

Nach einem schwachen Jahresauftakt hat der Münchner Autobauer BMW im Februar beim Absatz wieder kräftig zugelegt. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge kletterte im Vergleich zum Vorjahresmonat um neun Prozent auf 105.994. BMW lag damit vor dem Stuttgarter Konkurrenten Daimler.

kein Bild
05.03.2008 15:07

Der Traum vom Podest-Platz Rosberg-Team voller Erwartungen

Das Williams-Toyota-Team von Nico Rosberg startet mit sehr hohen Erwartungen in die kommende Formel-1-Saison. Der britische Rennstall mit japanischem Motorenlieferanten will die beiden Top-Rennställe Ferrari und McLaren-Mercedes ärgern und zudem Ex-Partner BMW in die Parade fahren.

kein Bild
01.03.2008 09:16

Jobabbau ist "Kriegserklärung" DGB attackiert Konzerne

DGB-Chef Sommer beklagt bei mehreren Konzernen die "Renditesteigerung um jeden Preis". Diese würde Zehntausende ins Unglück stürzen. Er verwies auf die Beispiele Nokia, BMW und Siemens. Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft tendiere offenbar gegen null, betonte Sommer. "Denn keines dieser Unternehmen ist auch nur annähernd notleidend."

kein Bild
27.02.2008 13:14

Katze ist aus dem Sack BMW streicht 8100 Stellen

Von den Kürzungen seien im Inland 5000 Zeitarbeitskräfte und 2500 Mitarbeiter der Stammbelegschaft betroffen, sagte BMW- Personalvorstand Baumann. Hinzu kämen 600 fest angestellte Beschäftigte im Ausland. Die Kürzungen sind Teil eines milliardenschweren Sparprogramms, mit dem der Münchner Autobauer seinen jahrelangen Renditeverfall stoppen will.

kein Bild
13.02.2008 14:16

Überraschender Gewinnanstieg Peugeot will enger mit BMW

Bei Peugeot Citroen will man die Partnerschaft mit BMW vertiefen. Um Kosten zu sparen arbeiten beide Konzerne beim Bau und der Entwicklung von Motoren bereits zusammen. Die Franzosen konnten mit deutlich höheren Betriebsgewinn überraschen.

kein Bild
11.02.2008 11:31

Sparkurs bei BMW Zulieferer warnen

Der Sparkurs bei BMW sorgt für Unruhe unter den Zulieferern. Viele Handwerksbetriebe fürchten, dass ihnen der Autokonzern mit den angekündigten Maßnahmen die Luft zum Atmen nimmt.

kein Bild
07.02.2008 18:05

Absatzrückgang im Januar BMW will durchstarten

Trotz eines schwächeren Absatzes im Januar peilt BMW im laufenden Jahr einen Rekordabsatz für alle drei Marken an. Im Januar hatten die Bayern allerdings gegenüber Erzrivale Mercedes das Nachsehen. Erfreulich sind hingegen die Zahlen auf dem deutschen Markt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen