BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

Starkes erstes Quartal: BMW.
18.05.2010 11:11

"In Europa brennt es wieder" BMW-Chef ist vorsichtig

Der Autobauer BMW sieht sich für dieses Jahr gut gerüstet. Dennoch tritt Konzernchef Reithofer wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten kräftig auf die Euphoriebremse. Seinen Angaben zufolge ist die Krise noch nicht ausgestanden.

Erfahrene Werber wissen: In China folgt auch die Bildsprache anderen Regeln.
11.05.2010 13:52

China-Phantasien im Autobau Audi vor Daimler und BMW

Das Geschäft mit Luxuslimousinen gewinnt an Fahrt. Seit Monaten fahren die deutschen Premiumhersteller Daimler, BMW und die VW-Tochter Audi satte Zuwächse ein. Mancher Manager träumt für 2010 schon wieder von Rekordverkäufen - fast so wie vor der dramatischen Branchenkrise.

Schöne Aussichten: BMW bekräftigt Jahresprognose.
05.05.2010 09:25

"Freude an Zahlen" BMW gibt Vollgas

BMW ist auf dem Weg aus der Krise: Der Autohersteller fährt nach Verlusten im Vorjahresquartal wieder Gewinne ein. Und die fallen noch höher aus als erwartet.

2qlv3958.jpg4738464977532684066.jpg
24.04.2010 15:32

DTM-Saisonstart in Hockenheim Paffett holt erste Pole

Mercedes-Pilot Gary Paffett sichert sich die Pole Position für das erste Saisonrennen im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM). Am anderen Ende des Starterfeldes steht sein Markenkollege und DTM-Debütant David Coulthard. Abseits der Piste wird derweil über einen Wiedereinstieg von BMW ab 2011 spekuliert.

Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied: Wenn ein Teil fehlt, bleibt hier alles stehen.
21.04.2010 12:14

Asche-Lücken in der Lieferkette Autobauer fordern Ausnahmen

Der vorübergehende Produktionsstopp bei BMW rüttelt den Verband der Autoindustrie auf: Angesichts von aschebedingten Lieferengpässen in der komplizierten Logistik der Hersteller fordert VDA-Chef Matthias Wissmann nun Sonderregelungen für den Lkw-Verkehr an Sonntagen. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle sieht die Lage weniger dramatisch.

Aschefrei in Dingolfing: BMW will alles nachholen.
20.04.2010 11:30

Asche erstickt die Produktion BMW stoppt die Bänder

Der tagelange Stillstand im Luftraum über Europa führt in der deutschen Industrie zu ersten Lieferengpässen. Weil wichtige Teile fehlen, muss der Auto-Hersteller BMW nun die Produktion am Standort Dingolfing unterbrechen. Weitere Werke sollen folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen