BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

kein Bild
07.12.2007 11:36

Auf dem Weg zum Absatziel BMW drückt aufs Tempo

Der Autobauer BMW hat im November aufs Tempo gedrückt. An Kunden wurden über 129.000 Wagen ausgeliefert, gut 13 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Für das Gesamtjahr peilen die Münchner Bestwerte bei allen Marken an. Insgesamt sollen mindestens 1,4 Mio. Fahrzeuge abgesetzt werden.

kein Bild
04.12.2007 21:45

Doch kein BMW-Auftrag Karmann geht leer aus

Der Autobauer BMW will den neuen Geländewagen auf Basis des Mini beim österreichischen Anbieter Magna Steyr und nicht bei Karmann fertigen lassen. Damit ist die Hoffnung für die 1770 vom Verlust ihres Arbeitsplatzes bedrohten Karmann- Mitarbeiter auf Weiterbeschäftigung gesunken.

kein Bild
01.12.2007 17:27

34 Milliarden Euro Bares Autobauer sitzen auf Geld

In den Kassen von BMW, Daimler und Volkswagen stapeln sich nach einem Medienbericht aktuell über 34 Mrd. Euro. Ein Ende des Geldsegens ist nach Meinung eines Autoanalysten nicht abzusehen. Allein in diesem und im kommenden Jahr würden die Unternehmen zusammen noch einmal mehr als 26,5 Mrd. Euro an frei verwendbaren Barmitteln einnehmen.

kein Bild
18.11.2007 11:32

Vereinbarung mit BMW Leiharbeiter erhalten Tariflohn

Beim Autobauer BMW sollen Leiharbeiter künftig nach dem viel höheren Metall-Tarifvertrag bezahlt werden. Das sieht eine Betriebsvereinbarung vor, die in den kommenden Wochen unterzeichnet werden soll. Der niedrigste Stundenlohn eines BMW-Zeitarbeiters liegt derzeit bei 6,50 Euro, im Tarifvertrag liegt die unterste Entgeltgruppe bei 11,50 Euro.

kein Bild
16.11.2007 16:55

Wechsel zu Toyota Glock im Cockpit von Schumi II

Dem Wechsel von Timo Glock zum Formel-1-Team Toyota steht nichts mehr im Wege. Glocks bisheriger Arbeitgeber BMW-Sauber bestätigt den Wechsel des 25-Jährigen aus Wersau in ein anderes Cockpit.

kein Bild
08.11.2007 22:50

Bahn-Streiks Steht Porsche still?

Die Streiks im Güterverkehr der Bahn zeigen Wirkung: Bis zum Donnerstagabend fielen nach Angaben der Deutschen Bahn rund 300 Güterzüge aus, in der Autoindustrie drohen bereits am Freitag erste Produktionsausfälle: Im Leipziger Porsche-Werk könnten die Bänder stillstehen, Volkswagen denkt offenbar über Kurzarbeit nach und bei Daimler und BMW gibt es Notfallpläne.

kein Bild
07.11.2007 19:17

Audi-Offensive A6-Produktion in Indien

Der Ingolstädter Autobauer Audi beginnt mit der Montage seines A6 in Indien. Er greift dazu auf das Skoda-Werk in Aurangabad im Bundesstaat Maharashtra zurück. Ab Dezember wird der Audi A6 in sieben indischen Städten zu verringertem Preis angeboten. Audi will damit die Premium-Hersteller Daimler und BMW angreifen.

kein Bild
06.11.2007 09:13

Durchwachsene Zahlen BMW mit gebremster Kraft

Der Autobauer hat im dritten Quartal entgegen den Analystenerwartungen seinen Vorsteuergewinn nur leicht gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg von 720 Mio. auf 765 Mio. Euro.

kein Bild
01.11.2007 18:24

Deutsche Autos fahren vor US-Absatz steigert sich

Die deutschen Autohersteller haben ihre US-Absatzzahlen im Oktober kräftig gesteigert. Von Audi über BMW bis zu Volkswagen wurden kräftige Zuwächse gemeldet. Der US-Autohersteller Ford musste dagegen auf seinem Automarkt erneut eine Schlappe hinnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen