Bo Xilai

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bo Xilai

Wang Lijun
24.09.2012 04:41

Skandal in Chinas KP "Super-Bulle" erhält Haftstrafe

Die Schlüsselfigur im Skandal um den chinesischen Spitzenpolitiker Bo Xilai wird zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Flucht des ehemaligen Polizeichefs von Chongqing, Wang Lijun, in ein US-Konsulat war der Auftakt zum Skandal, der erhebliche Spannungen in der Führungsspitze des Landes offenbart. Der derzeitige Aufenthaltsort von Bo ist unbekannt.

Wang Lijun 2009 in Chongqing.
14.09.2012 09:38

Nächster Prozess im Fall Bo Xilai Ex-Polizeichef vor Gericht

Der frühere chinesische "Super-Bulle" Wang Lijun, der den Skandal um den entmachteten Spitzenpolitiker Bo Xilai ins Rollen gebracht hatte, wird vor Gericht gestellt. Der Ex-Polizeichef der Metropole Chongqing muss sich wegen Verrats und Flucht, Rechtsbeugung, Machtmissbrauchs und Bestechlichkeit verantworten.

Unfall oder gesundheitliche Probleme? Xi Jingping ist verschwunden.
11.09.2012 18:33

Gerüchte schießen ins Kraut Wo ist Chinas "Thronfolger"?

Kurz vor dem geplanten Machtwechsel in der chinesischen Staats- und Parteiführung ist die Hauptperson verschwunden: der als "Thronfolger" gehandelte Xi Jinping. Die Behörden schweigen eisern. Dafür kocht im Internet die Gerüchteküche. Die Entmachtung des Spitzenpolitikers Bo Xilai ist schließlich noch nicht lange her.

Wenn sich Gu gut führt, wird ihre Todesstrafe in eine normale Haftstrafe umgewandelt.
20.08.2012 12:37

Urteil im Giftmord-Prozess Todesstrafe auf Bewährung für Gu

Über Monate schlägt der Politkrimi um den einstigen chinesischen Spitzenpolitiker Bo Xilai hohe Wellen. Seiner Frau Gu Kailai wird der Prozess wegen Giftmordes an einem Briten gemacht. Einige Details um den Hintergrund der Tat geben Rätsel auf. Doch jetzt ist ein Urteil gefallen, das wenig überrascht. Hier kommt der Autor hin

Die Gesichter des chinesischen Polit-Thrillers: Bo Xilai (v.l.), Aston Martin und Gu Kailai.
19.08.2012 17:09

Affäre Bo Xilai Generationswechsel ist futsch

Geht es bloß um einen Mordprozess oder steckt doch viel mehr dahinter? Das Verfahren gegen die Frau des geschassten chinesischen Polit-Stars Bo Xilai wirft jede Menge Fragen auf. Sicher ist: Der sorgfältig geplante Generationswechsel wurde empfindlich gestört. Hier kommt der Autor hin

2012-08-07T210706Z_01_SIN102_RTRMDNP_3_CHINA-POLITICS-TRIAL.JPG4042637790850229868.jpg
09.08.2012 11:52

Die Demontage des Bo Xilai Frau Gu droht die Todesstrafe

Korruption, Mord und Gerüchte über einen Staatsstreich - die Geschichte des gestürzten chinesischen Spitzenpolitikers Bo Xilai liest sich wie das Drehbuch für einen James-Bond-Streifen. Nur geht es im Fall des geschassten Politstars tatsächlich um Leben und Tod. Hier kommt der Autor hin

Bo Xilai war einst ein aufstrebender Politiker. Jetzt steht er im Mittelpunkt des wohl größten Skandals in Chinas jüngerer Geschichte.
12.04.2012 12:09

Gerüchte über Putschversuch China verschärft Internetzensur

Binnen eines Monats schalten Chinas Behörden 42 Internetseiten ab und löschen mehr als 210.000 Kommentare in Blogs. Damit reagieren sie auf Gerüchte über einen Putschversuch, in den auch der einst aufstrebende Politiker Bo Xilai verwickelt sein soll.

China ist immer bemüht, seine Außenwirkung positiv erscheinen zu lassen.
31.03.2012 18:01

Gerüchte um Putsch in Peking China schaltet Websites ab

China verschärft die Internetzensur: Nachdem im Netz Gerüchte über einen angeblichen Putsch in Peking auftauchen, kappe die Regierung kurzerhand den Zugang zu dutzenden Seiten. China sorgt sich angesichts des Arabischen Frühlings um die eigene Stabilität. Im Fokus steht der abgesägte Spitzenpolitiker Bo Xilai.

Bo Xilai wird an Bedeutung verlieren, aber weich fallen.
15.03.2012 12:03

Machtkampf im chinesischen Politbüro "Prinzling" stolpert und fällt

Das wochenlange Gezerre in Chinas neuer Führungsgeneration ist zu Ende. In ihrem bisher größten Korruptionsskandal wird jetzt das gewichtige Politbüromitglied Bo Xilai seines Amtes enthoben. Der frühere Handelsminister galt als aussichtsreicher Kandidat für höhere Parteiämter.

Wang Lijun
24.09.2012 04:41

Skandal in Chinas KP "Super-Bulle" erhält Haftstrafe

Die Schlüsselfigur im Skandal um den chinesischen Spitzenpolitiker Bo Xilai wird zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Flucht des ehemaligen Polizeichefs von Chongqing, Wang Lijun, in ein US-Konsulat war der Auftakt zum Skandal, der erhebliche Spannungen in der Führungsspitze des Landes offenbart. Der derzeitige Aufenthaltsort von Bo ist unbekannt.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen