Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

RTX13Z8R.jpg
06.08.2019 17:12

Angst vor No-Deal-Brexit Domino's hortet Tomatensoße und Thunfisch

Für seine Pizzen ist der Fast-Food-Anbieter Domino's auch auf Lebensmittel aus dem Ausland angewiesen. Im Falle eines harten Brexits könnte die Versorgung für die britschen Ketten jedoch knapp werden. Das Unternehmen stockt seine importierten Bestände daher massiv auf.

RTX717U0.jpg
06.08.2019 12:57

Johnson gegen Backstop EU lehnt neue Brexit-Gespräche ab

Die EU will derzeit keine weitere Brexit-Debatte mit Großbritannien führen. Denn sie lehnt weiterhin den harten Kurs von Boris Johnson ab. Der britische Premier ist der Meinung, er könne sein Land auch ohne ein Brexit-Abkommen aus der EU führen. Oder pokert er nur?

imago92458946h.jpg
03.08.2019 17:23

"Rule Britannia" Die Lügenbarone von Westminster

Die Sprache des selbsternannten "War Cabinet" unter Premierminister Johnson ist so feindselig, dass man ihr auch das Label "Kriegspropaganda" geben könnte. Ohne Rücksicht auf gute Beziehungen und den inneren Frieden wird gelogen, beschuldigt und diskriminiert. Ein Tiefpunkt für die Freiheit. Von Peter Littger

122881480.jpg
02.08.2019 21:13

Misstrauen, Neuwahl, Brexit? Johnson kämpft ums politische Überleben

Knapp eine Woche nach Amtsantritt verlieren die Tories des frischgekürten britischen Premiers Johnson eine wichtige Nachwahl im Unterhaus. Die hauchdünne Mehrheit im zerstrittenen Parlament wird es Johnson erschweren, seine Brexit-Politik durchzuziehen. Schon ist von Neuwahlen die Rede.

122715576.jpg
02.08.2019 05:23

Brexit-Mehrheit auf der Kippe Johnsons Tories verlieren Sitz in Nachwahl

Der erste Stimmungstest für Boris Johnson als britischer Premierminister endet in einer Niederlage. Bei einer Nachwahl im Osten von Wales verliert der Tory-Kandidat seinen Parlamentssitz an die europafreundliche Herausforderin. Johnsons Mehrheit schmilzt damit auf nur noch eine Stimme.

ad10023895159f7088eb7efe2d6fbe96.jpg
31.07.2019 17:26

Johnsons großer Deal mit Trump US-Abgeordnete drohen mit Boykott

Für die Brexiteers ist es die große Hoffnung: ein Handelsabkommen mit den USA. Schließlich verspricht auch US-Präsident Trump einen "phänomenalen Deal". Allerdings formiert sich Widerstand bei den Irland-Freunden im Kongress. Der Grund: eine mögliche harte Grenze in Irland bei einem Brexit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen