Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

264082258.jpg
28.12.2021 22:22

Ein Jahr nach EU-Austritt Briten plagt der Brexit-"Albtraum"

Es ist fast ein Jahr her, dass Großbritannien sich wirtschaftlich aus der EU löst. Was folgt, sind zwölf Monate mit leeren Regalen. Eine Erkenntnis ist bereits jetzt klar: Der von Premier Johnson propagierte Weg zur eigenständigen Handelsnation ist noch lang.

118115694.jpg
27.12.2021 09:57

Folgen des Brexits Zehntausende EU-Bürger warten auf Aufenthaltsrecht

Großbritannien ist raus aus der Europäischen Union, der Brexit ist vollendet. Doch für etliche Menschen aus der EU, die seit Jahren auf der Insel leben, ist die Zukunft ungewiss. Noch warten sie auf ihr Aufenthaltsrecht, das ihnen zwar zusteht, aber derzeit extrem lange braucht.

119572434.jpg
22.12.2021 13:24

Norwegen-Deal "lächerlich" Britische Fischer zürnen der Regierung

Nach dem Austritt aus der EU muss Großbritannien den Zugang zu Fanggebieten für seine Fischer neu verhandeln. Dazu zählen auch die norwegischen Gewässer. Die zuständige Staatssekretärin zeigt sich mit einem Abkommen zufrieden - die Branche ist erbost und setzt die Regierung unter Druck.

577c920d5de7b99c5af112b7c9753747.jpg
18.12.2021 23:37

Frust über Regierungskurs Brexit-Minister Frost tritt zurück

Bekannt wurde er vor allem als der Politiker, der für London den Handelspakt mit der EU verhandelte. Nun jedoch tritt Brexit-Minister Frost laut Berichten zurück. Er soll jüngste Entscheidungen wie 3G-Regeln in Clubs oder Ausgaben für den Klimaschutz ablehnen.

260592823.jpg
11.12.2021 14:46

EU-Firmen auf dem Rückzug Großbritannien droht der Brexit-Härtetest

Bis zum Jahresende gilt für den Warenverkehr mit Großbritannien noch der Brexit light. Um die Versorgung der Insel sicherzustellen, lässt London LKW aus der EU durchwinken. Doch wenn ab Januar erstmals die strikten Zollregeln gelten, ist Stress für die Lieferketten programmiert.

Französische Fischerboote blockieren die Einfahrt zum Hafen von Saint-Malo
26.11.2021 20:53

Stau am Eurotunnel Fischer blockieren Häfen am Ärmelkanal

Nur mit einer Lizenz dürfen französische Fischer ihre Netze vor den britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey auswerfen. Als die britische Seite die Erlaubnis jedoch mehrfach verweigert, kommt es zum Protest. Der macht sich nicht nur auf dem Wasser bemerkbar.

230576841.jpg
26.11.2021 07:28

Weniger Auswahl beim Einkaufen Lebensmittel-Angebot der Briten schrumpft

Großbritannien macht der Lkw-Fahrermangel noch immer zu schaffen. Mittlerweile müssen Supermärkte ihr Angebot verkleinern. Für die Verbraucher hat das drastische Folgen: Sie haben bereits weniger Auswahl an Lebensmitteln und Alkohol. In der Weihnachtszeit könnte sich das noch verstärken.

262919776.jpg
22.11.2021 18:01

Der Denglische Patient How souverän are you?

Achtung, Sprachfalle! Wenn Sie das nächste Mal Englisch sprechen und Ihrer gewohnten Souveränität Ausdruck verleihen wollen, versuchen Sie es bloß nicht mit sovereign. Denn das wäre total unsouverän! Eine Kolumne von Peter Littger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen